40 Ergebnisse für: biokohle
-
Biokohle für Biowein - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/einstein/video/biokohle-fuer-biowein?id=b8326ed2-264c-453a-8445-d333b4067eec
Biokohle könnte die Welt retten, wird gesagt. Denn Biokohle speichert CO2 und verbessert die Böden. Um herauszufinden, ob dies stimmt, hat ein Biowein-Produzent einen Feldversuch durchgeführt. Er wollte wissen, wie sich die Biokohle auf die Weinberge und…
-
Phosphat: Dünger aus der Kläranlage - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/phosphat-duenger-aus-der-klaeranlage/12971976.html
Pflanzen brauchen Phosphat: Das könnte künftig vermehrt aus Klärschlamm gewonnen werden. Forscher der Uni Hohenheim kochen dazu den Abfall bei 180 Grad auf.
-
Mit Biogas und Biokohle zur Kohlenstoffsenke - Nachwuchswissenschaftlergruppe APECS startet
http://www.innovations-report.de/html/berichte/agrar_forstwissenschaften/biogas_biokohle_kohlenstoffsenke_144029.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachbereich Geowissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen
https://web.archive.org/web/20160805135938/http://www.geo.uni-tuebingen.de/studium/studentische-initiativen/biochar/
Viele Studenten studieren an der Eberhard Karls Universität Tübingen in Baden-Württemberg an verschiedenen Fakultäten. Lehre und Forschung auf höchstem Niveau werden sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester an der Universität Tübingen…
-
Biokohle-Anlage eingeweiht: Energie-Revolution startet in Vorpommern | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/anklam/energie-revolution-startet-in-vorpommern-1630422511.html
Lange galt die Anlage als reines Prestigeprojekt und das Konzept als Träumerei. Doch jetzt wird es ernst. In Relzow wird jetzt aus Abfällen Bio-Kohle hergestellt. Das lockte Investoren aus der ganzen Welt.
-
Im Kreißsaal der Natur: Vor El Hierro wird ein Vulkan geboren | Umwelt | IQ - Wissenschaft und Forschung | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120215030617/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/iq-wissenschaft-und-forschung/umwelt/el-hierro148.html
Die meisten Vulkane entstehen unter Wasser - in der Tiefe des Ozeans und meist fernab wissenschaftlicher Messinstrumente. Als "Sechser im Lotto" feiern Vulkanologen, dass vor der kleinsten Kanareninsel ein neuer Vulkan entsteht.
-
Chiang Mais vierte Jahreszeit | Wissen
http://www.fr.de/wissen/klima-chiang-mais-vierte-jahreszeit-a-1256932
Im März und April herrscht in Chiang Mai die Brandsaison. Die Provinz im Norden Thailands versinkt jedes Jahr im Frühling wochenlang im Smog.
-
Im Kreißsaal der Natur: Vor El Hierro wird ein Vulkan geboren | Umwelt | IQ - Wissenschaft und Forschung | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120215030617/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/iq-wissenschaft-und-forschung/umwelt/el-hier
Die meisten Vulkane entstehen unter Wasser - in der Tiefe des Ozeans und meist fernab wissenschaftlicher Messinstrumente. Als "Sechser im Lotto" feiern Vulkanologen, dass vor der kleinsten Kanareninsel ein neuer Vulkan entsteht.
-
Weltklimarat-Bericht: Geo-Engineering - Plan B gegen Erderwärmung - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/geo-engineering-als-plan-b-im-kampf-gegen-die-erderwaermung-100.html
In seinem Sonderbericht spricht der Weltklimarat vom "Plan B" im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch was ist Geo- Engineering - und wie kann damit das Klima abgemildert werden?
-
Wie CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden kann | Wissen & Umwelt | DW | 02.12.2014
http://www.dw.com/de/wie-co2-aus-der-atmosph%C3%A4re-entfernt-werden-kann/a-18100245
Die Erdtemperatur darf um maximal zwei Grad steigen. Der CO2-Ausstoß muss deshalb schnell reduziert werden. Bis zum Jahr 2100 müssen Treibhausgase aus der Atmosphäre entfernt werden.