Meintest du:
Biostimulation10 Ergebnisse für: biostimulantien
-
Markt | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/verband/pflanzenernaehrung/markt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchen | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/search/apachesolr_search/mehltau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IVA: Landwirte machen Nutzen des Pflanzenschutzes sichtbar | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/newsroom/pressemitteilungen/iva-landwirte-machen-nutzen-des-pflanzenschutzes-sichtbar
29.07.2015 - Was geschieht, wenn Nutzpflanzen ungeschützt vor Nahrungskonkurrenten, Schädlingen und Pilzen bleiben, zeigen die unbehandelten Feldabschnitte in diesen Tagen zunehmend drastisch. Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer konnten und können die…
-
Zucker – ein vielversprechender nachwachsender Rohstoff | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/forschung-technik/zucker-%E2%80%93-ein-vielversprechender-nachwachsender-rohstoff
12.09.2005 - Eine „goldene Zukunft“ als nachwachsender Rohstoff wird dem Zucker vorausgesagt. Dabei stehen bestimmte Zuckerverbindungen (Glykoside) im Vordergrund. Sie sind eine echte Alternative zu den vorwiegend auf Erdölbasis hergestellten Tensiden, den…
-
-
Bt-Baumwolle gegen Baumwollkapselkäfer | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/forschung-technik/bt-baumwolle-gegen-baumwollkapselkaefer
06.10.2009 - Ein winziges Insekt hat vor 150 Jahren den Baumwollanbau in Mexiko zum Erliegen gebracht: der Baumwollkapselkäfer. Von Mexiko aus wanderte der Käfer weiter in den Baumwollgürtel der Vereinigten Staaten, wo er sich hemmungslos ausbreitete und…
-
Raupenplage versetzte Liberia in den Notstand | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/umwelt-verbraucher/raupenplage-versetzte-liberia-den-notstand
10.03.2009 - An den Rand einer Naturkatastrophe brachte kürzlich eine Raupenplage das westafrikanische Liberia – und sie könnte sich wiederholen, sogar mehrfach.
-
Das Franzosenkraut ist lästig, aber lecker | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/haus-garten/das-franzosenkraut-ist-laestig-aber-lecker
31.08.2010 - Das Franzosenkraut, auch als Knopfkraut bekannt, fühlt sich fast überall zuhause. Es ist nicht eben wählerisch, wächst an Straßen- und Feldrändern ebenso wie in Gärten und auf Äckern. Das Unkraut bevorzugt stickstoffreiche, lehmige Standorte.…
-
Beizen – damit junge Pflanzen unbeschadet bleiben | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/umwelt-verbraucher/beizen-damit-junge-pflanzen-unbeschadet-bleiben
12.10.2006 - Sieht man im Herbst manchen Landwirten bei ihrer Arbeit über die Schulter, reibt man sich vielleicht verwundert die Augen: Aus seiner Sämaschine fallen rötliche statt gelbe Samenkörner in die Erde. Des Rätsels Lösung: Sie haben bereits einen…
-
Kartoffelkäfer – ein Schädling mit Geschichte | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/schule-wissen/kartoffelkaefer-%E2%80%93-ein-schaedling-mit-geschichte
19.07.2013 - Unter Kaiser Wilhelm II, im Nationalsozialismus, während des zweiten Weltkriegs, in der Nachkriegs-DDR – immer musste der Kartoffelkäfer als „Waffe“ oder Abschreckungsmanöver des jeweiligen Feindes herhalten. Denn der gestreifte Blattkäfer ist…