39 Ergebnisse für: bipm
-
“On the revision of the International System of Units (SI)” and Voting. 26 th CGPM - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=gimwAPQbHOw&index=4&list=PL-vj-3_a7wTDeKEupZSX7Tw42yReNgJLl
Martin Milton (BIPM director, Sevres, France) talks on the Resolution “On the revision of the International System of Units (SI)” at the 26th CGPM at Versail...
-
PCGH-Basiswissen im Video: Was unterscheidet Gigabyte und Gibibyte?
http://www.pcgameshardware.de/aid,605340/Wissen/Wissen_Was_ist_ein_Gibibyte/
Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte? In den Ohren der meisten Computernutzer klingt das fremd, obwohl wir alle täglich damit zu tun haben. Es handelt sich nämlich um die korrekten Bezeichnungen für Datenmengen in der Informationstechnik, die vom Internationalen…
-
PCGH-Basiswissen im Video: Was unterscheidet Gigabyte und Gibibyte?
http://www.pcgameshardware.de/aid,605340/Wissen-Was-ist-ein-Gibibyte/Technologie/Wissen/
Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte? In den Ohren der meisten Computernutzer klingt das fremd, obwohl wir alle täglich damit zu tun haben. Es handelt sich nämlich um die korrekten Bezeichnungen für Datenmengen in der Informationstechnik, die vom Internationalen…
-
Klaus von Klitzing - "The quantum Hall effect and the revised SI" 26th CGPM Meeting - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=pMnxuA2ljwc
Klaus von Klitzing (Nobel laureate, Max Planck Institute, Stuttgart) talks on the quantum Hall effect and the revised SI at 26th CGPM meeting at Versailles, ...
-
Naturkonstanten als Hauptdarsteller
https://idw-online.de/de/news706195
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metrologie: Maßeinheiten sind bald in Natur gemeißelt - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/masseinheiten-sind-bald-in-natur-gemeisselt/1607058
Die Neudefinition des internationalen Systems der Einheiten, des SI, ist beschlossen. Die Zahlenwerte aller sieben Basiseinheiten werden über ...
-
Physikalische Maßeinheiten: Das rätselhafte Schrumpfen des Urkilogramms - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,505526,00.html
Das in Paris gelagerte Urkilogramm nimmt ab. Die Ursache des Masseverlusts ist unklar - seit Jahren. Umso dringlicher ist die Suche nach einem Ersatz für den über 100 Jahre alten Metallzylinder.
-
Geht es der Schaltsekunde an den Kragen? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/geht_es_der_schaltsekunde_an_den_kragen_1.14266285.html
Schaltsekunden sind der Preis, den man zu zahlen hat, um astronomische Zeit und koordinierte Weltzeit synchron zu halten. Seit Jahren gibt es Bestrebungen, die Schaltsekunden abzuschaffen. Jetzt soll auf höchster Ebene darüber abgestimmt werden.
-
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
http://www.ptb.de/de/org/1/nachrichten1/2010/grundlagen/sorption.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wettlauf zum neuen Kilo - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2831507/
Seit Jahren liefern einander Wissenschaftler einen Wettlauf bei der Suche nach einem neuen Fundament der Physik. Es geht um die Frage: Wie kann man das Pariser Urkilo durch eine präzise Messmethode ersetzen? Ende Juni fällt die Entscheidung.