54 Ergebnisse für: bischofsring

  • Thumbnail
    http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Muenzhaendler-beschaedigt-Bischofsring-_arid,604133.html

    Bremen. Ein Münzhändler war’s, der den Bischofsring kaputt gemacht hat. Mutmaßlich ein Hehler, dem der Dieb das 800 Jahre alte Schmuckstück aus dem ...

  • Thumbnail
    http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Bischofsring-ist-wieder-in-Bremen-_arid,914226.html

    Einer der größten Schätze Bremens ist wieder da. Und er ist auch wieder heil. Vor einem Jahr war ein rund 800 Jahre alter Bischofsring aus dem ...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bremen-bischofsring-nach-diebstahl-wieder-aufgetaucht-a-908439.html

    Die Aufregung war groß in Bremen: Der goldene Bischofsring verschwand scheinbar spurlos aus dem Dom-Museum. Mittlerweile hat sich der Dieb gestellt, seine Beute ist wieder aufgetaucht - allerdings stark beschädigt.

  • Thumbnail
    http://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/jahre-altes-schmuckstueck-wird-kuenftig-focke-museum-ausgestellt-3746057.html

    Bremen - Der vor einem Jahr gestohlene und dann stark beschädigt wieder aufgetauchte 800 Jahre alte Bischofsring aus dem Bremer Dom-Museum ist jetzt repariert. Er sei im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz von Stephanie

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bremen-diebe-stehlen-unermesslich-wertvollen-bischofsring-a-907809.html

    Unbekannte haben aus dem Dom-Museum in Bremen einen goldenen Bischofsring mitgehen lassen. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Wie gelang es den Dieben, das kostbare Schmuckstück aus dem 12. Jahrhundert aus einer gesicherten Glasvitrine zu stehlen?

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?um=1&q=%E2%80%9CCarl++Gielen%E2%80%9C+&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Meyers-1905/K/meyers-1905-002-0906

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bistum-passau.de/bistum/bischof-dr-stefan-oster-sdb/wappen

    Wappen als Eigentums- und Hoheitszeichen wurden in der Kirche seit dem 13. Jahrhundert genutzt und zum Beispiel auf Denkmälern, an Gebäuden und auf Gegenständen angebracht. Heute sind sie meist nur noch auf wichtigen Dokumenten oder amtlichem Briefpapier…

  • Thumbnail
    https://www.kirche-und-leben.de/artikel/neuer-weihbischof-rolf-lohmann-will-licht-der-welt-sein//

    In einem feierlichen Gottesdienst im Paulusdom in Münster ist Rolf Lohmann (54) zum Bischof geweiht worden. Der bisherige Pfarrer von Kevelaer wird künftig als Weihbischof im Bistum Münster für die Region Niederrhein zuständig sein.

  • Thumbnail
    http://www.bistum-trier.de/wb-gebert

    Das älteste deutsche Bistum präsentiert ein umfangreiches Informationsangebot zu allen Bereichen kirchlichen Lebens.



Ähnliche Suchbegriffe