Meintest du:
Bischofsstadt310 Ergebnisse für: bischofsstab
-
Kampf um den echten Nikolaus: Muffiges aus Schokolade - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/dossier/Muffiges-aus-Schokolade-article201730.html
Vor allem bei den Bayern rührt sich Widerstand gegen die Allmacht der rot-weißen Zipfelmützenträger. Sie hätten gern einen mit Mitra und Bischofsstab.
-
Insignien (Amtszeichen)
http://www.bistum-trier.de/bistum-bischof/bischof/insignienamtszeichenackermann/
Vorstellung und Beschreibung der Insignien (Amtszeichen) und des Wahlspruchs von Bischof Dr. Stephan Ackermann.
-
Bischofsstab | Witte, August (1) - Europeana Collections
http://www.europeana.eu/portal/de/record/08501/Athena_Update_ProvidedCHO_Bildarchiv_Foto_Marburg_obj_20460182_1_033_994.html?q=a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bischofsstab | Witte, August (1) - Europeana Collections
http://www.europeana.eu/portal/de/record/08501/Athena_Update_ProvidedCHO_Bildarchiv_Foto_Marburg_obj_20460182_1_033_994.html?q=august+witte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Armer kleiner Bischof - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/armer-kleiner-bischof
Sein Bischofsstab ist aus Eisen und wenn er mit "Exzellenz" angesprochen wird, durchzuckt es ihn: Don Luigi Bettazzi ist der letzte lebende Erstunterzeichner des "Katakombenpakts", des Versprechens, eine dienende und arme Kirche sein zu wollen.
-
Künstler Herbert Friedl verstorben - ooe.ORF.at
https://ooe.orf.at/news/stories/2927286/
Der Künstler Herbert Friedl ist tot. Der Maler, Grafiker, Raum- und Objektgestalter hat zahlreiche Sakralräume, Gedenkstätten, Kreuze und Kreuzwege gestaltet. Der gebürtige Mühlviertler verstarb im 76. Lebensjahr.
-
Fringsstab zur Amtseinführung | Guter Hirte | Erzbistum Köln
http://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/lebenslauf/amtseinfuehrung/bischofsstab/
Kardinal Rainer Maria Woelki - Erzbischof von Köln
-
Bischofsstab von Kardinal Frings nach Köln zurückgekehrt (07.04.2014) | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/video/bischofsstab-von-kardinal-frings-nach-koeln-zurueckgekehrt
Der Bischofsstab des Kölner Erzbischofs Josef Kardinal Frings ist nach Köln zurückgekehrt. Der Essener Dompropst Thomas Zander überreichte ihn in einem feierlichen Akt dem Kölner Dompropst Norbert Feldhoff. Der verstorbene Altbischof von Essen, Hubert…
-
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118757725
Im Codex Manesse ist zu erkennen, wie ein vornehmer Jude (sichtbar durch den spitzen, gelben „Judenhut“) vor einem thronenden Amtsträger mit Bischofsstab und Bundhut parliert, rezitiert oder intoniert. Es handelt sich um Süßkind, den Juden von Trimberg.…