8 Ergebnisse für: blitzstroms
-
Mann von Blitz getroffen - Radio Tirol
http://tirol.orf.at/radio/stories/2539933/
Am Dienstagabend ist ein 44-jähriger Mann aus Inzing auf dem Weg zu seiner Garage von einem Blitz verletzt worden. Der Mann erlitt einen starken Stromschlag und konnte sich nicht mehr bewegen. Er wurde in die Klinik Innsbruck eingeliefert.
-
Blitze: So können Sie sich schützen - VDE | OVE | Electrosuisse
https://www.vde.com/de/blitzschutz/arbeitsgebiete/vor-blitzen-schuetzen
Die bekannten Empfehlungen des VDE finden Sie nun auf einer neuen Webseite: www.vor-blitzen-schuetzen.eu
-
DIN EN 62305-1 VDE 0185-305-1:2011-10 - Normen - VDE VERLAG
http://www.vde-verlag.de/normen/0185046/din-en-62305-1-vde-0185-305-1-2011-10.html
Blitzschutz; Teil 1: Allgemeine Grundsätze; (IEC 62305-1:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62305-1:2011
-
Die neuen Blitzschutznormen
https://web.archive.org/web/20120505235751/http://www.dke.de/de/Service/Installationstechnik/Seiten/Die%20neuen%20Blitzschutznormen%20der%20Reihe%20DIN%20EN%2062305%20VDE%200185%20305.aspx
Nach der Erstausgabe der Internationalen Normen der Reihe IEC 62305 im Jahr 2006 wurde die überarbeitete Ausgabe der Reihe IEC 62305 im Dezember 2010 veröffentlicht. Die europäische Übernahme dieser Norm erforderte noch einige Modifikationen, sodass…
-
„Such dir ein Opfer in den Frauenhütten“ - DER SPIEGEL 42/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41496257.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blitzunfall – Energieübertragungsmechanismen und medizinische Folgen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/58373
Zusammenfassung Einleitung: Ein Blitz kann den Menschen durch einen direkten Treffer, einen Kontakteffekt, einen Überschlagseffekt, einen Blitzschritteffekt oder einen telefon- beziehungsweise leitervermittelten Effekt schädigen. Der...
-
Blitzunfall – Energieübertragungsmechanismen und medizinische Folgen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/58373/Blitzunfall-Energieuebertragungsmechanismen-und-medizinische-Folgen
Zusammenfassung Einleitung: Ein Blitz kann den Menschen durch einen direkten Treffer, einen Kontakteffekt, einen Überschlagseffekt, einen Blitzschritteffekt oder einen telefon- beziehungsweise leitervermittelten Effekt schädigen. Der...
-