Meintest du:
Blumenwiese1,413 Ergebnisse für: blumenwiesen
-
Von der Umwelt inspiriert: Naturgarten anlegen - bauen.de
http://www.bauen.de/ratgeber/hausbau/aussenanlagen/garten/artikel/artikel/von-der-umwelt-inspiriert-naturgarten-anlegen.html
Bauen.de erklärt, wie aus einem Garten mit einfachen Mitteln ein Naturgarten mit bunten Blumenwiesen, lauschigen Plätzen und Gartenteich entsteht.
-
-
Anja Liedtke - Reise zu den Holocaust-Überlebenden - Bochum - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/anja-liedtke-reise-zu-den-holocaust-ueberlebenden-id10077439.html
2011 war die Bochumer Schrifstellerin Anja Liedtke für die „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“ in Jerusalem, um dort für Holocaust-Überlebende tätig zu werden. Aus ihrer Tätigkeit entstanden die lesenswerten Reiseerzählungen „Blumenwiesen und…
-
Insektensterben: Drastischer Insektenschwund in Deutschland | Rote Liste | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/rote-liste/insekten-insektensterben-insektenschwund-bienen-schmetterlinge-kaefer-grillen-100.html
Monokulturen, Pestizide und andere Giftstoffe, Versiegelung der Böden und fehlende Blumenwiesen - all das macht den Insekten den Garaus. Seit langer Zeit ist ein massives Insektensterben im Gange. Doch wenn die Insekten sterben, leiden andere Arten.
-
-
Stadt Warstein: Zahlen, Daten, Fakten
http://www.warstein.de/unsere-stadt/zahlen-daten-fakten.html
Stadt Warstein
-
-
Die hängenden Gärten der Katharina Steiner - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2900404/
Katharina Steiner fertigt Blumenwiesen an, die sie kopfüber an die Decke hängt. Ihre „hängenden Gärten“ zwingen allein schon durch ihre Anordnung im Raum zu einem Perspektiven-Wechsel. Kunst als die „natürlichste“ Sache der Welt.
-
Fluss, Heideflächen und Wälder - Münchner Biotope - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fluss-heideflaechen-und-waelder-muenchner-biotope-1.4295421
In der Stadt gibt es viele Orte, an denen bedrohte Tierarten leben
-
Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau - Beschaffungsdienst GaLaBau
http://www.soll-galabau.de/
Die Fachzeitschrift Beschaffungsdienst GaLaBau erreicht mit einer Auflage von 14.000 Exemplaren die Zielgruppen im Bereich Garten- und Landschaftsbau.