Meintest du:
Bocksfüße10 Ergebnisse für: bocksfuß
-
Das älteste Siegel der Zwettler Bürgerschaft - Stadtgemeinde Zwettl - Niederösterreich - Startseite - Bürgerservice - Wissenswertes
http://www.zwettl.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218224758&detailonr=217105610
Das älteste Siegel der Zwettler Bürgerschaft - Die Stadt Zwettl gilt infolge ihrer zentralen Lage als der geographische Mittelpunkt des Waldviertels, die Seehöhe der Stadt ist in geographischen Karten mit 520 m eingezeichnet. Zwettl weist eine…
-
Konfessionsbild | Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schweinfurt St. Johannis
https://web.archive.org/web/20140201171035/http://www.schweinfurt-stjohannis-evangelisch.de/node/40
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wallfahrtskirche Stallhofen Maria Tax
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3139/wallfahrtskirche_stallhofen_maria_tax
Die Wallfahrtskirche „Maria Tax“ in Stallhofen, östlich von Obervellach, bestand schon lange vor der spätgotischen Kirche aus dem Jahr 1520. Bereits 1287 wird der Ort urkundlich erwähnt; die Entstehung der Marienkirche geht auf eine…
-
„Der Judenfresser“. Eine Antwort auf Wilhelm Marr | Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
//doi.org/10.23691/jgo:article-126.de.v1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arila Siegert: Konzeption "Der Zerbrochene Krug" (Oper: Fritz Geissler)
http://www.arila-siegert.de/knz/krug.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tor zur Hölle - Titel - Phantastik-Couch.de
http://www.phantastik-couch.de/jeffrey-konvitz-tor-zur-hoelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohin mit dem Teufel? - DER SPIEGEL 39/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41674120.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nikolaus von Myra - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_von_Myra.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Nikolaus von Myra - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_von_Myra.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
„Meine Waffe heißt Adolf Hitler“ - DER SPIEGEL 36/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526697.html
Keine Beschreibung vorhanden.