33 Ergebnisse für: breschke
-
Kabarett in Dresden - Der Kabarettist Manfred Breschke geht in Rente – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Der-Kabarettist-Manfred-Breschke-geht-in-Rente
„Ey, Alter … geht’s noch? - der Kabarettist Manfred Breschke geht in Rente und lud zur Abschiedsvorstellung beim Dresdner Kabarett „Breschke und Schuch“ allerlei Mitstreiter ein, die ihn im Laufe der Zeit so auf der Bühnen begleiteten
-
Breschke&Schuch erinnert an ein düsteres Kapitel Stadtgeschichte - Gedenken an Bücherverbrennung in Dresden – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Gedenken-an-Buecherverbrennung-in-Dresden
Das Kabarett Breschke&Schuch erinnert auch in diesem Jahr wieder an die Bücherverbrennung 1933 in Dresden. Damals loderte am 8. März auf dem Wettiner Platz deutschlandweit erstmals ein solches Feuer.
-
Dresdner Premiere - Philipp Schaller mit seinem ersten Soloprogramm zu Gast bei Breschke & Schuch – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Philipp-Schaller-mit-seinem-ersten-Soloprogramm-zu-Gast-bei-Breschke-Schuch
Philipp Schaller bezeichnet sich selbst als politischen Kabarettisten. Sein erstes Soloprogramm mit dem Titel „Mit voller Hose sitzt man weicher“ hat jetzt bei Breschke & Schuch seine Dresdner Erstaufführung erlebt.
-
Sophie im Schloss des Zauberers, nach dem Roman von Diana Wynne Jones Deutsch von Gabriele Haefs in einer Fassung von Katrin Breschke und Mina Salehpour ab 8 Jahre - 10.12.2018, 10.30 - 12.30 | Staatsschauspiel Dresden
https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/monatsplan/sophie_im_schloss_des_zauberers/951/
Sophie im Schloss des Zauberers, nach dem Roman von Diana Wynne Jones Deutsch von Gabriele Haefs in einer Fassung von Katrin Breschke und Mina Salehpour ab 8 Jahre, Regie Mina Salehpour, Besetzung: Sophie Hatter: Ursula Hobmair, Howl, der Zauberer: David…
-
"Lasst uns das Erinnern nicht vergessen" Gedenken an die erste Bücherverbrennung in Dresden auf dem Wettiner Platz - Dresdner Friedrichstatt Palast (ehemals Breschke & Schuch) - Alle Veranstaltungen
https://www.kulturkalender-dresden.de/veranstaltung/lasst-uns-das-erinnern-nicht-vergessen-gedenken-an-die-erste-buecherverbrenn
Alle Termine heute und der nächsten Monate hier übersichtlich aufgelistet. Dresdens Kultur auf einen Klick!
-
"Lasst uns das Erinnern nicht vergessen" Gedenken an die erste Bücherverbrennung in Dresden auf dem Wettiner Platz - Dresdner Friedrichstatt Palast (ehemals Breschke & Schuch) - Alle Veranstaltungen
https://www.kulturkalender-dresden.de/veranstaltung/lasst-uns-das-erinnern-nicht-vergessen-gedenken-an-die-erste-buecherverbrennung-in-dresden-auf-dem-wettiner-platz
Alle Termine heute und der nächsten Monate hier übersichtlich aufgelistet. Dresdens Kultur auf einen Klick!
-
-
- Zweiter Dresdner Satirepreis geht an Joachim Zawischa – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Zweiter-Dresdner-Satirepreis-geht-an-Joachim-Zawischa
Es ist erst die zweite Vergabe des Dresdner Satirepreises nach dem Start 2014. Und doch wurde die aktuelle Endrunde von den Zuschauern bereits als ein echtes Highlight gehandelt.
-
Operation Kamen, von Florian Fischer eine Koproduktion mit dem Archa Theater Prag - 20.10.2018, 19.30 - 20.45 | Staatsschauspiel Dresden
https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/monatsplan/2018-10/premieren/operation_kamen/896/
Operation Kamen, von Florian Fischer eine Koproduktion mit dem Archa Theater Prag, Regie Florian Fischer, Besetzung: Mit: Lukas Rüppel, und den Dresdner Bürger*innen: Helene Kaluza, Bertolt List, Nadja Müller, Torsten Preuß, Thomas Richter, Vivian Richter,…
-
|
http://www.livekritik.de/livekritiken/livekritik-von-tschick-zu-die-abenteuer-des-sherlock-holmes/
Keine Beschreibung vorhanden.