Meintest du:
Brettsperrholzp96 Ergebnisse für: brettsperrholz
-
Brettsperrholz - proHolz Austria
http://www.proholz.at/zuschnitt/31/brettsperrholz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Japanische Hochhäuser mit Holz aus Ybbs gebaut - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2952906/
Das Forstunternehmen Stora Enso produziert im Sägewerk in Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) Brettsperrholz, das zu großen Teilen nach Japan exportiert wird. Mit den Elementen können auch Hochhäuser aus Holz gebaut werden.
-
Die Holzmassivbauweise am Beispiel von Brettsperrholz - proHolz Austria
http://www.proholz.at/forschung-technik/werkstoffportraits/die-holzmassivbauweise-am-beispiel-von-brettsperrholz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holz-Hochhäuser - proHolz Austria
http://www.proholz.at/holz-hochhaeuser/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HASSLACHER PREDING Holzindustrie setzt auf Energieeinsparung
https://www.hasslacher.com/holzindustrie-setzt-auf-energieeinsparung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Binderholz - natur in architektur - Binderholz GmbH - Holzindustrie - Fügen, Zillertal
http://www.binderholz.com/
Der Name Binder steht in der Holzbranche für Traditionsbewusstsein und Seriosität, vereint mit Hightech und Innovation. binderholz verdankt seinen Ruf der ausgeübten Kundenbetreuung und Kundennähe.
-
Holzbausysteme - eine Übersicht | INFORMATIONSDIENST HOLZ
http://informationsdienst-holz.de/urbaner-holzbau/kapitel-4-der-zeitgenoessische-holzbau/holzbausysteme-eine-uebersicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
HoHo Wien präsentiert das erste Stadt-Büro aus Holz
https://wien.wirtschaftszeit.at/bau-immobilien-detail/article/hoho-wien-praesentiert-das-erste-stadt-buero-aus-holz
Wien (A) Das HoHo Wien am Standort aspern Die Seestadt Wiens wächst. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde nun exklusiv im ersten fertig gestellten Gebäudeteil das Wiener Musterbüro aus der Holzart Fichte präsentiert. Auf 19.500 m2 Mietfläche trifft...
-
Technik: Ein Holzturm für den Rotor - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.technik-ein-holzturm-fuer-den-rotor.2171132c-c028-4728-a345-f34b6a02900e.html
In Hannover ist ein richtig ökologisches Windrad gebaut worden: Der 90 Meter hohe Turm ist ganz aus Holz. Dieser Baustoff bietet gegenüber Stahl eine ganze Reihe von Vorteilen.