69 Ergebnisse für: bruchfläche
-
Das Deep-Heat-Mining-Projekt in Basel
http://www.seismo.ethz.ch/static/Basel/www.seismo2009.ethz.ch/basel/index7e99.html?m1=project&m2=background&lang=de
qFeed events
-
Category:Durglessite from Bitterfeld – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Durglessite_from_Bitterfeld?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wasserstoffversprödung an einer Erdöl-Leitung (Rohrreißer unter der Autobahn A9, August 1993)
http://martin-moeser.de/Rohrreisser_A9/Bruch_Erdoelleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
F097 - Dauerbruch an einer Schraube - 1.5511
http://www.metallograf.de/materialfehler/fehler097/fehler097.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STAFF STIFTUNG - Dorsten Diekmann
https://web.archive.org/web/20090306002216/http://www.staff-stiftung.de/dorsten_diekmann.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiegeleisen - Zeno.org
http://www.zeno.org//Lueger-1904/A/Spiegeleisen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schenkelhalsbruch
http://www.dr-gumpert.de/html/schenkelhalsbruch.html
Dr-Gumpert.de, das orthopädisch-unfallchirurgische Informationsportal. Viele hilfreiche Informationen zum Thema Schenkelhalsbruch verständlich erklärt.
-
Helleflinte - Hälleflinta - metamorphe Vulkanite aus Schweden
http://www.kristallin.de/s2/f_helle.htm
Dieser alte Gesteinsname stammt aus dem schwedischen Bergbau
-
Forschungszentrum Jülich - Gastrennmembranen - Werkstoffe für Turbinen und CO2-freie Kraftwerke
http://www.fz-juelich.de/iek/iek-1/DE/Forschung/Gastrennmembrane/Werkstoffe_TurbKraft_Home_Fokus.html
Keramische Schutzschichten erhöhen die Effizienz und die Lebensdauer von Turbinen in fortschrittlichen Kraftwerken. Gastrennmembranen besitzen ein hohes Potenzial zur effizienten CO2 Abtrennung.
-