1,414 Ergebnisse für: bundespresseamt
-
bundespresseamt: Schönreden für Schröder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/34/bundespresseamt
Wie die Öffentlichkeitsarbeit der Regierung scheitert – ein Tag im Bundespresseamt
-
Bundespresseamt wird saniert | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/bundespresseamt-wird-saniert-article27140.html
Das Bonner Bundespresseamt ist zurzeit komplett eingerüstet. Eine Nachfrage unter der Telefonnummer, die in der Rubrik So erreichen Sie uns in Bonn angegeben ist, bringt ein überraschendes Ergebnis. Der Herr am anderen Ende der Leitung bekennt spontan:
-
Nach G20-Gipfel in Hamburg: Journalisten klagen wegen Entziehung ihrer Akkreditierung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-g20-gipfel-in-hamburg-journalisten-klagen-wegen-entziehung-ihrer-akkreditierung/20165562
Insgesamt 32 Journalisten entzog das Bundespresseamt kurzfristig die Erlaubnis, dem umstrittenen G20-Gipfel in Hamburg beizuwohnen. Neun von ihnen klagen jetzt
-
Bundespresseamt und Web-Agentur streiten um deutschland.de | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/11409
Das Bundespresseamt prozessiert gegen eine Frankfurter Web-Agentur, um die Nutzungsrechte der Domain deutschland.de zu erhalten.
-
Christiane Wirtz wechselt vom Bundespresseamt zu Heiko Maas - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/christiane-wirtz-wechselt-vom-bundespresseamt-zu-heiko-maas-a-1092242.html
Regierungssprecher Steffen Seibert braucht eine neue Stellvertreterin: Christiane Wirtz geht nach Informationen des SPIEGEL vom Bundespresseamt ins Justizministerium von Heiko Maas.
-
Bundesregierung | Bundespresseamt
http://www.bundespresseamt.de/
Hier erfahren Sie mehr über das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, der Informationsdrehscheibe zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Medien und der Bundesregierung.
-
Bundespresseamt beobachtet RT Deutsch | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/bundespresseamt-beobachtet-rt-deutsch-6992446.html
Der Online-Sender RT Deutsch des russischen Staatsfunks hat den Argwohn des Bundespresseamts geweckt. Seit Ende 2014 wird das Programm beobachtet.
-
Nach G20-Gipfel in Hamburg: Journalisten klagen wegen Entziehung ihrer Akkreditierung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-g20-gipfel-in-hamburg-journalisten-klagen-wegen-entziehung-ihrer-akkreditierung/20165562.html
Insgesamt 32 Journalisten entzog das Bundespresseamt kurzfristig die Erlaubnis, dem umstrittenen G20-Gipfel in Hamburg beizuwohnen. Neun von ihnen klagen jetzt
-
BUNDESPRESSEAMT: Geld für Rüstungslobby - DER SPIEGEL 7/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69065785.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BUNDESPRESSEAMT: Zufall mit CV - DER SPIEGEL 45/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45935100.html
Keine Beschreibung vorhanden.