466 Ergebnisse für: burgherr
-
Die höchst gelegene Burgruine im Land - Malsburg-Marzell - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/malsburg-marzell/die-hoechst-gelegene-burgruine-im-land--34218231.html
DER GEHEIMNISVOLLE RINGWALL (TEIL III UND SCHLUSS): Wer ist der Burgherr gewesen?.
-
Gerhard Wagner erklärt Redewendungen - Burgherr wird zum Bestsellerautor – op-marburg.de / Oberhessische Presse / Zeitung für Marburg - Biedenkopf
http://www.op-marburg.de/Lokales/Kultur/Kultur-lokal/Burgherr-wird-zum-Bestsellerautor
2001 hat Gerhard Wagner, den die Marburger nur als Gerd kennen, die Unistadt und „sein“ KFZ verlassen, um Burgherr zu werden. Heute ist er auch noch Bestsellerautor.
-
Zumwinkel: Abschied aus Deutschland - Der Burgherr vom Gardasee - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zumwinkel-abschied-aus-deutschland-der-burgherr-vom-gardasee-1.489112
Klaus Zumwinkel wandert aus: Knapp drei Wochen nach seiner Verurteilung verlegt der Steuersünder seinen Erstwohnsitz nach Italien.
-
"Erlebnis Österreich": Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich - Niederösterreich heute
https://noe.orf.at/tv/stories/2909175/
Einmal im Leben Burgherr oder Burgherrin zu sein. Dass solche Träume auch Wirklichkeit werden können, zeigen die Geschichten, die in einer Dokumentation aus der Sendereihe „Erlebnis Österreich“ erzählt werden.
-
Seit vier Jahren ist Thomas Pleiner Herr auf der Burg Gößweinstein – Ständig auf der Suche nach Einnahmequellen: Wie es ist, eine Burg zu erben - Fränkische Schweiz - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.seit-vier-jahren-ist-thomas-pleiner-herr-auf-der-burg-goessweinstein-staendig-auf-d
Es ist eine Herausforderung und eine Lebensaufgabe. Thomas Pleiner ist Burgherr, aber ein sehr bürgerlicher, wie er selber sagt. 2013 erbte er – besser gesagt erbten seine Frau, Schwiegermutter und Schwägerin – die Burg Gößweinstein.
-
DATUM - Seiten der Zeit :: Der Immerbrave
https://web.archive.org/web/20120415044421/http://www.datum.at/artikel/der-immerbrave/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgherr Erhard Christiani ist tot - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/salzkotten/salzkotten/21725681_Burgherr-Erhard-Christiani-ist-tot.html
Salzkotten. Im Alter von 79 Jahren ist Erhard Christiani am Wochenende nach längerer Krankheit an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben...
-
Burg Hiltpoltstein: Neuer Eigentümer will Burg als Feriendomizil nutzen | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/burg-hiltpoltstein-verkauft-102.html
Die Burg Hiltpoltstein im Landkreis Forchheim ist verkauft. Wer der neue Burgherr ist, ist nicht bekannt. Und auch über den Kaufpreis herrscht Stillschweigen. Nutzen will der neue Eigentümer die Burg rein privat. Von Carlo Schindhelm
-
Rubricastellanus
http://rubricastellanus.de/seite10.html
Dr. Karl-Heinz v. Rothenburg <br>Rubricastellanus ist zusammengesetzt aus lateinisch ruber (rot) und castellanus (Burgherr) und ist also die Latinisierung meines Nachnamens (Karl-Heinz v. Rothenburg). Er steht auf dem Cover der lateinischen Asterixbände.
-
Burgenblogger am Mittelrhein gesucht: Die aktuelle Stellenanzeige - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/burgenblogger-am-mittelrhein-gesucht-die-aktuelle-stellenanzeige-a-986167.html
Als Burgherr am Rhein leben und dafür auch noch bezahlt werden? Geht, sagen die Vermarkter des Mittelrheins. Sie suchen einen Burgenblogger, der über die Region schreibt. Vorausgesetzt, er ist trinkfest und lärmresistent.