15 Ergebnisse für: burschenschaftsdenkmals
-
Burschenschaftsdenkmal
https://web.archive.org/web/20110826083651/http://www.denkmalerhaltungsverein.de/025cac96f8141300c/index.html
Denkmalerhaltungsverein Eisenach e.V., die Freunde und Foerderer des Burschenschaftsdenkmals
-
DENKMALERHALTUNGSVEREIN EISENACH | Das Burschenschaftsdenkmal auf der Göpelskuppe in Eisenach neben dem Berghotel mit Blick auf die Wartburg in Thüringen
http://www.denkmalerhaltungsverein.de/
Das Burschenschaftsdenkmal auf der Göpelskuppe ist seit über einhundert Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Direkt gegenüber der Wartburg gelegen bieten die Balkone des Burschenschaftsdenkmals einen berauschenden Panoramablick auf den Thüringer Wald, auf…
-
Gert Weber - Maler und Grafiker
http://www.webbs-online.de/seiten/deckenmalerei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gert Weber stellt in Eisenach aus – Zeugnisse eines Unangepassten – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/gert-weber-stellt-in-eisenach-aus-zeugnisse-eines-unangepassten-35341
Eine Personalausstellung des Gräfenhainer Malers und Grafikers Gert Weber ist ab Freitag, 4. Mai, im KUNSTpavillon Eisenach in der Wartburgallee 47 zu sehen. Der Titel dieser Ausstellung
-
Festumzug mit 1100 Mitwirkenden gibt Einblicke in die Stadtgeschichte – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/festumzug-mit-1100-mitwirkenden-gibt-einblicke-in-die-stadtgeschichte-26183
Der Höhepunkt des Sommergewinns, der große Festumzug, setzt sich am Samstag, 13. März ab 14 Uhr in der Adam-Opel-Straße in Bewegung. Er zieht zur Frankfurter Straße, über den Ehrensteig, durch die Katharinenstraße, die Sophienstraße, über den Karlsplatz,…
-
Bismarckturm auf dem Wartenberg in Eisenach: Steine halten seit 53 Jahren Dornröschenschlaf | TLZ
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Bismarckturm-auf-dem-Wartenberg-in-Eisenach-Steine-halten-seit-53-Jahren-Dornro-1395819789
Am 8. November 1963 diskutierte man im Rat der Stadt Eisenach darüber, dass die Relief-Steine des am 15. Oktober desselben Jahres gesprengten Bismarckturmes auf dem Wartenberg geborgen werden sollten.
-
Bismarckturm auf dem Wartenberg in Eisenach: Steine halten seit 53 Jahren Dornröschenschlaf | TLZ
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Bismarckturm-auf-dem-Wartenberg-in-Eisenach-Steine-halten-seit-53-Jahren-Dornro-1
Am 8. November 1963 diskutierte man im Rat der Stadt Eisenach darüber, dass die Relief-Steine des am 15. Oktober desselben Jahres gesprengten Bismarckturmes auf dem Wartenberg geborgen werden sollten.
-
Biografie von Otto Gussmann (1869-1926)
http://saebi.isgv.de/pnd/118915037
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Bismarckturm Eisenach | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
http://www.bismarcktuerme.de/ebene4/thue/eisen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burschenschaft im Kaiserreich:
http://www.burschenschaft.de/burschenschaft-was-ist-das/geschichte-tradition/burschenschaftliche-geschichte/burschenschaft-im-kaiserreich.html
Keine Beschreibung vorhanden.