88 Ergebnisse für: castorbehälter

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/hamburg/article121374863/Brunsbuettel-wird-erst-in-Jahren-zur-gruene-Wiese.html

    Auf dem Gelände des zu Vattenfall gehörenden AKWs Brunsbüttel sollen wieder Kühe weiden. Doch der Abriss wird frühestens in drei Jahren starten. Ob Castorbehälter gelagert werden können, ist unklar.

  • Thumbnail
    https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/atommuell-wird-von-juelich-nach-ahaus-gebracht-1.1851699

    Die 152 Castorbehälter im Zwischenlager Jülich sollen ab 2019 ins rund 180 Kilometer entfernte Ahaus transportiert werden. Darauf hat sich nach Informationen unserer Zeitung eine Kommission aus Bundes- und Landesministerien geeinigt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,327067,00.html

    Der Atommülltransport aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague ist im Zwischenlager Gorleben angekommen. Die letzten 20 Kilometer legten die zwölf Castorbehälter mit Schwertransportern auf der Straße zurück - immer wieder aufgehalten durch…

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/juelicher-castortransport-in-die-usa-faellt-durch-den-tuev-1.1094374

    Der Transport der Jülicher Castorbehälter in die USA wird unwahrscheinlicher. Ein TÜV-Gutachten, das das NRW-Wirtschaftsministerium als zuständige Atomaufsicht am Dienstag veröffentlichte, stuft den Transport alter Brennelemente des ehemaligen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,273590,00.html

    Der Konvoi mit zwölf Castorbehältern hat das Zwischenlager Gorleben erreicht. Auf der letzten Etappe kam es zu keinen Störungen durch Atomkraftgegner.

  • Thumbnail
    https://www.infranken.de/regional/schweinfurt/noch-426-brennelemente-im-abklingbecken-so-laeuft-der-rueckbau-des-akw-grafenrhein

    2015 wurde das Atomkraftwerk im fränkischen Grafenrheinfeld vom Netz genommen. Seitdem arbeiten Experten daran, dass bis 2035 nichts mehr davon zu sehen ist. Äußerlich hat sich seitdem kaum etwas verändert. Im Inneren des Kraftwerks dagegen schon.

  • Thumbnail
    https://www.infranken.de/regional/schweinfurt/noch-426-brennelemente-im-abklingbecken-so-laeuft-der-rueckbau-des-akw-grafenrheinfeld;art221,3918237

    2015 wurde das Atomkraftwerk im fränkischen Grafenrheinfeld vom Netz genommen. Seitdem arbeiten Experten daran, dass bis 2035 nichts mehr davon zu sehen ist. Äußerlich hat sich seitdem kaum etwas verändert. Im Inneren des Kraftwerks dagegen schon.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/atommuell-castor-transport-in-gorleben-angekommen-a-273590.html

    Der Konvoi mit zwölf Castorbehältern hat das Zwischenlager Gorleben erreicht. Auf der letzten Etappe kam es zu keinen Störungen durch Atomkraftgegner.

  • Thumbnail
    http://www.stahlseite.de/siempelkamp.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://hr-online.de

    Aktuelle Nachrichten, Videos und Audios aus Hessen. Berichte, Interviews, Hintergründe und Analysen aus dem Rhein-Main-Gebiet, Nordhessen, Mittelhessen, Osthessen und Südhessen. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Sport, Panorama und Freizeit.



Ähnliche Suchbegriffe