481 Ergebnisse für: ciceros
-
Kulturleben.co.de - Ihr Kulturleben Shop
http://www.kulturleben.co.de
TONART. Lehrerband (Regionalausgabe B), Der König tanzt - Le Roi Danse, Bayrisch-Österreichisches Schimpfwörterbuch, Vampyroteuthis Infernalis, Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften,
-
"Dictator" von Robert Harris: Quirliger Wanderer - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dictator-von-robert-harris-cicero-der-quirligste-aller-wanderer-1.2752400
In "Dictator", dem letzten Teil seiner Trilogie, erzählt Robert Harris vom Niedergang der Republik und den letzten Lebensjahren Ciceros.
-
Ciceros erste literarische Phase (Biogr. 1)
http://www.gottwein.de/Lat/CicBio/Cic001a.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ciceros zweite Periode literarischen Schaffens (Biogr. 10)
http://www.gottwein.de/Lat/CicBio/Cic001k.php#officiis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ciceros rhetorische Schriften und Briefe (Biogr. 2)
http://www.gottwein.de/Lat/CicBio/Cic001b.php#familiares
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ciceros erste literarische Phase - Cic08.Lit1
http://www.gottwein.de/Lat/CicBio/Cic001h.php#de_republica
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epikur.co.de - Ihr Epikur Shop
http://www.epikur.co.de
Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799: Dokumentation und Analyse als eBook Download von Christiane Klein, Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften, Aristoteles gegen Epikur als eBook Download von Andree Hahmann, Über das Schicksal / De fato, …
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Schicksal als Argument - Ausgabe 13 (2013), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2013/04/21399.html
Rezension über Elisabeth Begemann: Schicksal als Argument. Ciceros Rede vom fatum in der späten Republik (= Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge; Bd. 37), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2012, 400 S., ISBN 978-3-515-10109-7, EUR 68,00
-
Lektüreauswahl für den Lateinunterricht am Gymnasium
http://www.gottwein.de/Lat/Lat.Lektuere.php#Tacitus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Cato Peripateticus" – stoische und peripatetische Ethik im Dialog: Cic ... - Philip Schmitz - Google Books
https://books.google.de/books?id=IZnnBQAAQBAJ&pg=PR10&dq=stoische+Ethik&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjH-q20w8rPAhXHFywKHYt5CGsQ6AEIIjAB
Im Zentrum der Arbeit steht die für die Stoa grundlegende Oikeiosis-Lehre. Eine der wichtigsten Quellen für diese Theorie ist das dritte Buch von Ciceros Dialog de finibus, das bisher als zuverlässige Darstellung der stoischen Ethik galt. Demgegenüber…