8 Ergebnisse für: combahn
-
Das Hochwasser von 1784 riss alle Häuser mit | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/incoming/Das-Hochwasser-von-1784-riss-alle-H%C3%A4user-mit-article11074.html
Combahn war früher eine eigenständige Ortschaft
-
Denkmäler in Beuel : Ein Palais im Dorf Combahn | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Ein-Palais-im-Dorf-Combahn-article1775778.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEDBAS: Auswanderer aus dem Rheinland 12
https://gedbas.genealogy.net/person/database/48145?begin=&offset=1400&max=200
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehlemsches Haus - Denkmalverein Bonn
http://denkmalverein-bonn.de/mehlemsches-haus-temp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:History of Bonn – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Bonn?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linie 66 in Beuel: Alter Friedhof steht der Bahn im Weg | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Alter-Friedhof-steht-der-Bahn-im-Weg-article3508529.html
Durch hohes Verkehrsaufkommen auf der Sankt Augustiner Straße hat die Stadtbahnlinie 66 immer wieder Verspätung. Das Ziel in diesem Bereich ist deshalb eine eigene Trasse. Doch dafür steht der Alte Friedhof im Weg.
-
Ohne ihn sähe Beuel anders aus | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Ohne-ihn-s%C3%A4he-Beuel-anders-aus-article34643.html
Von Katrin AhmerkampBEUEL-ZENTRUM. Ohne ihn hätte sich Beuel wahrscheinlich ganz anders entwickelt. Als Friedrich Breuer im Jahr 1891 mit 31 Jahren vierter Bürgermeister der Gemeinde Vilich wurde, erkannte er schnell, dass die Zukunft der Gemeinde in
-