113 Ergebnisse für: computerpionier
-
jungle.world - Kein Code war ihm zu schwer
http://jungle-world.com/artikel/2012/26/45751.html
Boris Mayer: Der Computerpionier Alan Turing
-
Mailüfterl, Al Chorezmi und Künstliche Intelligenz | Telepolis
https://web.archive.org/web/20111016053333/http://www.heise.de/tp/artikel/5/5163/1.html
Ein Gespräch mit dem Computerpionier Heinz Zemanek
-
Heinz Billing aus Garching geehrt | Garching
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/garching/heinz-billing-garching-geehrt-6798071.html
Garching - Der Computerpionier Heinz Billing lebt seit 1975 in Garching, mehr als vier Jahrzehnte sind das.
-
"Wenn sich etwas ändern soll, muss man das System verstehen": Zum Tode von Jay Wright Forrester | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wenn-sich-etwas-aendern-soll-muss-man-das-System-verstehen-Zum-Tode-von-Jay-Wright-Forre
Der Computerpionier Jay Wright Forrester erfand den gefädelten Magnetkernspeicher und begründete die Wissenschaft der Systemdynamik.
-
Teuflische Regeln und andere Ringe - zum 90. Geburtstag von Jay W. Forrester | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Teuflische-Regeln-und-andere-Ringe-zum-90-Geburtstag-von-Jay-W-Forrester-186529.html
Der US-amerikanische Computerpionier und Systemtheoretiker verbrachte sein Leben damit, die Arbeit von Schalt- und Regelkreisen zu untersuchen.
-
Es muss ein Recht auf Privatheit geben. Zum Tode von Willis Ware | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Es-muss-ein-Recht-auf-Privatheit-geben-Zum-Tode-von-Willis-Ware-2054947.html
Der Computerpionier Ware formulierte als erster das Recht auf Privatsphäre, das Nutzern von Multiuser-Systemen zusteht.
-
Musterbildung: Turing findet sich auch in der Nanowelt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/turing-findet-sich-auch-in-der-nanowelt/1330944
Computerpionier Alan Turing beschrieb auch das Prinzip, nach dem Zebrastreifen und ähnliche Muster entstehen. Es könnte Selbstorganisation im Nanomaßstab ...
-
Erinnerung an Computerpionier - Adlershof
http://www.berliner-woche.de/adlershof/sonstiges/erinnerung-an-computerpionier-d46601.html
Adlershof. Konrad Zuse (1910-1995) hat 1941 den ersten funktionsfähigen Computer gebaut. Eine Straße am Wissenschaftsstandort Adlershof erinnert jetzt an ihn.
-
"The Art of Engineering and the Engineering of Art": Ivan Sutherland in Lüneburg | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/The-Art-of-Engineering-and-the-Engineering-of-Art-Ivan-Sutherland-in-Lueneburg-1276292.html
Im Rahmen der 20. HyperKult plauderte der Computerpionier über das Leben, die Kunst und die Verantwortung für die Zukunft.
-
Weizenbaum - Archiv
http://www.ilmarefilm.org/archive/weizenbaum_archiv.html
WEIZENBAUM. REBEL AT WORK. Ein Film mit Joseph Weizenbaum, dem deutsch-US-amerikanischen Computerpionier und MIT-Wissenschaftler, dem vielleicht bekanntesten Technologiekritiker in der Informatik.