6 Ergebnisse für: cyberberkut

  • Thumbnail
    http://www.stern.de/digital/online/hackergruppe-cyberberkut-attackiert-bundestagde-2164612.html

    Eine Hacker-Attacke trifft Internetseiten der Bundesregierung wie "bundestag.de" oder "bundeskanzlerin.de". Der Verursacher hat sich zu erkennen geben.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article136114277/Cyber-Angriff-auf-Kanzleramt-und-Bundestag.html

    Neue Eskalationsstufe im Cyberwar prorussischer Separatisten in der Ukraine. In einer offenbar koordinierten Aktion wurden Netz-Rechner des Deutschen Bundestages und des Kanzleramts lahmgelegt.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/debatte/kommentare/article136136509/Putin-traegt-seinen-Ukraine-Krieg-bis-nach-Berlin.html

    Die verdeckte Kriegsführung des Kreml erstreckt sich nicht mehr nur auf die Ostukraine. Seine Cyberkrieger greifen die Infrastruktur auch westlicher Länder an – etwa die deutsche Bundesregierung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article148853713/Deutsche-Abwehr-gegen-Cyberangriffe-ist-unwirksam.html

    Der Bundesrechnungshof attestiert Deutschland gewaltige Defizite im Kampf gegen Hackerangriffe. Das eigens für diesen Zweck gegründete Abwehrzentrum werde seinen Aufgaben nicht gerecht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-zivile-opfer-bei-angriff-am-checkpoint-in-der-ostukraine-a-1013980.html

    Zwölf Zivilisten wurden in einem Reisebus in der Ostukraine getötet - die Umstände bleiben rätselhaft. Beide Kriegsparteien tragen wenig zur Aufklärung bei. Sie nutzen den tödlichen Vorfall lieber für Propagandazwecke.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/wahlkampf-mit-trollen-wie-die-rechten-im-netz-mobil-machen-a-1167063.html

    Vor der Bundestagswahl hetzt eine internationale Allianz rechter Onlineaktivisten im Netz. Sie verbreiten Hass, Fake News und Kreml-Propaganda. Ihr Ziel: die AfD zu stärken. Von Konstantin von Hammerstein, Roman Höfner und Marcel Rosenbach .



Ähnliche Suchbegriffe