35 Ergebnisse für: cyberkrieger

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article128584422/Anatomie-des-russischen-Infokriegs-in-Netzwerken.html

    Im Ukraine-Konflikt greifen Putins Geheimdienste zu neuen Methoden: Vom Kreml gesteuerte Cyberkrieger infiltrieren soziale Netzwerke und bilden Propaganda-Allianzen mit Links- und Rechtsradikalen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article128584422/Anatomie-des-russischen-Infokriegs-in-Netzwerken.html

    Im Ukraine-Konflikt greifen Putins Geheimdienste zu neuen Methoden: Vom Kreml gesteuerte Cyberkrieger infiltrieren soziale Netzwerke und bilden Propaganda-Allianzen mit Links- und Rechtsradikalen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/debatte/kommentare/article136136509/Putin-traegt-seinen-Ukraine-Krieg-bis-nach-Berlin.html

    Die verdeckte Kriegsführung des Kreml erstreckt sich nicht mehr nur auf die Ostukraine. Seine Cyberkrieger greifen die Infrastruktur auch westlicher Länder an – etwa die deutsche Bundesregierung.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/politik/cyber-angriff-unter-russischer-beobachtung/21021564.html

    Russische Hacker haben im deutschen Regierungsnetzwerk spioniert, Sicherheitsexperten haben sie beobachtet. Wie funktionieren solche Angriffe und was ist ihr Ziel?

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5102194/Die-Stunde-der-Cyberkrieger?from=suche.intern.portal

    Cyberwar. Die Schlachtfelder der Zukunft wandern in den virtuellen Raum – mit realen Folgen. Dabei gewinnen Nachrichtendienste weiter an Bedeutung – auch in Österreich arbeitet man daran.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-deutschen-Cyberkrieger-2101889.html

    In der Nähe von Bonn bereiten sich rund 60 Bundeswehrsoldaten auf einen digitalen Kriegseinsatz vor. Dabei bewegen sie sich in einer rechtlichen Grauzone.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-wie-weit-duerfen-die-hacker-der-regierung-gehen-a-1141966.html

    Die Anzeigen hängen überall: Die Bundeswehr sucht derzeit intensiv nach IT-Experten. Doch die Rekrutierung neuer Cyberkämpfer läuft schleppend - und der Krieg im Netz wirft unangenehme Fragen auf.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/zero-days-film-regisseur-alex-gibney-ueber-cyberkriege-a-1110458.html

    Stuxnet war eine Zäsur in Sachen digitaler Kriegsführung - "Zero Days" erzählt das Geschehen als Detektivstory nach. Filmemacher Alex Gibney sagt, warum es naiv ist, Online-Attacken weniger grausam zu finden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/01/Hacker-Unterstuetzung-Syrien

    Der Hacker Stephan Urbach unterstützte im Netz syrische Rebellen. Der Bürgerkrieg hat ihn krank gemacht.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140325175358/http://www.focus.de/digital/computer/chip-exklusiv/tid-33572/1-5-gigabyte-daten-pro-sekunde-totale-ueberwachung-so-funktioniert-die-technik-der-nsa_aid_1103474.html

    Ist es möglich, das komplette Internet zu observieren? Die NSA versucht das mit einem Technologie-Mix – und kommt der totalen Überwachung sehr nahe. Edward Snowden enthüllte ein Geheimsystem zur Überwachung, das in seinen Dimensionen bisher undenkbar war.



Ähnliche Suchbegriffe