9 Ergebnisse für: danken
-
-
CVJM Baden - News
http://www.cvjmbaden.de/news?action=view_one_article&article_id=1327
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HVV ehrt Andenken an Rudolf Günther - LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
https://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=256911
LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
-
Carl Wilhelm Heinrich Freiherr von Lyncker ‹ Personen ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/personen/carl-wilhelm-heinrich-freiherr-von-lyncker/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinter den Kulissen einer Sensation ‹ Artikel ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/artikel/nennen-sie-mich-einfach-prinz-ich-bin-es-seit-jahren-so-gewoehnt-harry-domela-in-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinter den Kulissen einer Sensation ‹ Artikel ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/artikel/nennen-sie-mich-einfach-prinz-ich-bin-es-seit-jahren-so-gewoehnt-harry-domela-in-thueringen/hinter-den-kulissen-einer-sensation/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eberhard von Groote | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/EberhardvonGroote.aspx
Eberhard Edler von Groote zu Kendenich war ein Mann von hoher Bildung und beachtlichem Engagement auf politischem, sozialem und literaturwissenschaftlichem Gebiet, der in seine vielfältigen Aktivitäten ein enormes Maß an Lokalpatriotismus einbrachte und so…
-
GCL | Bistum Passau
http://www.bistum-passau.de/gemeinschaft-glauben/raete-verbaende/gcl/gcl-woerterbuch
Die „Gemeinschaft Christlichen Lebens“, kurz GCL, ist eine weltweite geistliche Gemeinschaft in der katholischen Kirche. Die Exerzitien des Ignatius von Loyola sind die Quelle ihrer Spiritualität. Sich bewusst auf den Glauben einlassen und ihn mitten im…
-
Friedrich von Bezold | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/FriedrichvonBezold.aspx
Friedrich von Bezold war von 1896 bis 1921 als ordentlicher Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn tätig; sein Lebensthema war die Erforschung des Reformationszeitalters, welches er als Schlüsselepoche der deutschen…