54 Ergebnisse für: danckwortt
-
Danckwortt, Wilhelm
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0096.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Danckwortt, Peter Walter Friedrich
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0095.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117622265
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abwehr artgleicher Raumkonkurrenten bei Hydractinia echinata
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1907
Intraspezifische Gewebeunverträglichkeit findet sich auch bei einigen niederen Organismen, wie beispielsweise manchen Cnidariern. Gezeigt wird das Auswachsen einer Kolonie von Hydractinia echinata und ihr Verhalten bei stolonalem Kontakt mit kompatiblen…
-
Biolumineszenz und Tagesrhythmik bei Dinoflagellaten
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-2013
Das Video zeigt an Beispielen die Vielfalt und den Formenreichtum von Dinoflagellaten, den Auslösern des Meeresleuchtens. Die Fortbewegung und Ernährung einzelner Arten werden gezeigt und dadurch erklärt. Dinoflagellaten sind weder Tiere noch Pflanzen im…
-
Stridulationsverhalten der Feldheuschrecke Omocestus viridulus
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1995
Omocestus viridulus, der Bunte Grashüpfer, ist ein typischer Vertreter der Feldheuschrecken der Unterfamilie Gomphocerinae mit gut entwickeltem akustischen Kommunikationsverhalten. Der Lautapparat besteht aus einer Reihe auf Resilinbasen gelenkig…
-
Apotheker-Autographen meiner Sammlung - Wolfgang Schneider - Google Books
https://books.google.de/books?id=p7IXAAAAMAAJ&pg=PA25&dq=%22Kerstein%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinz Ellenberg - Ein Portrait
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1934
Mit Prof. Dr. Heinz Ellenberg wird einer der führenden Vertreter der wissenschaftlichen Ökologie im deutschsprachigen Raum porträtiert. Begleitend illustriert mit historischem Filmmaterial, beschreibt der 1913 geborene Emeritus seinen wissenschaftlichen…
-
Biolumineszenz und Tagesrhythmik bei Dinoflagellaten
https://av.tib.eu/media/8406
Das Video zeigt an Beispielen die Vielfalt und den Formenreichtum von Dinoflagellaten, den Auslösern des Meeresleuchtens. Die Fortbewegung und Ernährung einzelner Arten werden gezeigt und dadurch erklärt. Dinoflagellaten sind weder Tiere noch Pflanzen im…
-
Biologie der Stechmücke Anopheles
https://av.tib.eu/media/19328
Die Stechmücke Anopheles ist weltweit verbreitet. Sie spielt eine wichtige Rolle als Überträger der Malaria. Am Beispiel von Anopheles stephensi wird ihr vollständiger Entwicklungszyklus gezeigt: Eiablage, Entwicklung der Eilarve und das Schlüpfen,…