11 Ergebnisse für: datenbankâ
-
Mitteilungen: „Aus der UAW-Datenbank“
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=34606
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Schwere Leberschäden unter Chelidonium Zu den Aufgaben der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) gehören die Erfassung, Dokumentation und Bewertung von...
-
Mitteilungen: „Aus der UAW-Datenbank“ Suizidalität unter der Behandlung mit 5-Fluorchinolon-Antibiotika
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42113
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Suizidalität unter der Behandlung mit 5-Fluorchinolon-Antibiotika Zu den Aufgaben der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) gehören die Erfassung,...
-
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft: „Aus der UAW-Datenbank“ – Multiple Wirbelkörperfrakturen nach Absetzen von Denosumab (Prolia ® )
https://www.aerzteblatt.de/archiv/195014/Arznei%C2%ADmittel%C2%ADkommission-der-Deutschen-Aerzteschaft-Aus-der-UAW-Datenbank-Multiple-Wirbelkoerperfrakturen-nach-Absetzen-von-Denosumab-(Prolia-)
Mitteilungen „Aus der UAW-Datenbank“ Multiple Wirbelkörperfrakturen nach Absetzen von Denosumab (Prolia®) Indikation von Denosumab und Verordnungszahlen in Deutschland Denosumab ist ein monoklonaler Antikörper, der an das membrangebundene Zytokin...
-
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft: „Aus der UAW-Datenbank“ – Multiple Wirbelkörperfrakturen nach Absetzen von Denosumab (Prolia ® )
https://www.aerzteblatt.de/archiv/195014/Arznei%C2%ADmittel%C2%ADkommission-der-Deutschen-Aerzteschaft-Aus-der-UAW-Datenbank-Mul
Mitteilungen „Aus der UAW-Datenbank“ Multiple Wirbelkörperfrakturen nach Absetzen von Denosumab (Prolia®) Indikation von Denosumab und Verordnungszahlen in Deutschland Denosumab ist ein monoklonaler Antikörper, der an das membrangebundene Zytokin...
-
Mitteilungen: „Aus der UAW-Datenbank“ Hypersexualität unter Aripiprazol (Abilify®)
http://www.aerzteblatt.de/archiv/53985/Mitteilungen-Aus-der-UAW-Datenbank-Hypersexualitaet-unter-Aripiprazol-(Abilify-)
Aripiprazol ist ein 2004 eingeführter neuer Vertreter der sogenannten atypischen Neuroleptika, der für die Behandlung der Schizophrenie zugelassen ist. Anders als sonstige Vertreter dieser Wirkstoffklasse handelt es sich um einen...
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Spinaliome unter Hydroxycarbamid
http://www.aerzteblatt.de/archiv/31571/
Zu den Aufgaben der AkdÄ gehören die Erfassung, Dokumentation und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW). Die AkdÄ möchte Sie regelmäßig über interessante beziehungsweise neue Meldungen aus dem deutschen Spontanerfassungssystem...
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Psychiatrische Erkrankungen als unerwünschte...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/64506
Mirena® ist ein Intrauterinpessar (IUP) mit einem Gestagenreservoir (Wirkstoff: Levonorgestrel), das zur Kontrazeption und zur Behandlung von Hypermenorrhö zugelassen ist (1). In der Fachinformation wird darauf hingewiesen, dass die Patientin vor der...
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Psychiatrische Erkrankungen als unerwünschte...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/64506/Mitteilungen-Arzneimittelkommission-der-deutschen-Aerzteschaft-Aus-der-UAW-Datenbank-Psychiatrische-Erkrankungen-als-unerwuenschte-Arzneimittelwirkung-von-Mirena
Mirena® ist ein Intrauterinpessar (IUP) mit einem Gestagenreservoir (Wirkstoff: Levonorgestrel), das zur Kontrazeption und zur Behandlung von Hypermenorrhö zugelassen ist (1). In der Fachinformation wird darauf hingewiesen, dass die Patientin vor der...
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: „Aus der UAW-Datenbank“ - Staphylokokkenmeningitis, Sepsis und Exitus letalis nach...
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59261
Efalizumab ist ein rekombinanter monoklonaler Antikörper, dessen Wirksamkeit gegen Psoriasissymptome durch Hemmung der Migration und Aktivierung von T-Zellen erklärt wird. Efalizumab bindet an die CD11a-Untereinheit des LFA-1 (lymphocyte...
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Psychiatrische Erkrankungen als unerwünschte...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/64506/Mitteilungen-Arzneimittelkommission-der-deutschen-Aerzteschaft-Aus-der-UAW-Datenbank-Psyc
Mirena® ist ein Intrauterinpessar (IUP) mit einem Gestagenreservoir (Wirkstoff: Levonorgestrel), das zur Kontrazeption und zur Behandlung von Hypermenorrhö zugelassen ist (1). In der Fachinformation wird darauf hingewiesen, dass die Patientin vor der...