26 Ergebnisse für: datenspeicherungen
-
BKA - Elektronische Fahndungs- und Informationssysteme - Polizeiliche Informationssysteme
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Ermittlungsunterstuetzung/ElektronischeFahndungsInformationssysteme/polizeilicheInformation
Kriminelle agieren häufig überregional. Dies führt dazu, dass verschiedene Polizeibehörden zuständig sind. Umso wichtiger ist es, dass Informationen zu Straftaten und Straftätern ausgetauscht und die Daten zentral ausgewertet werden. Daher gibt es beim BKA…
-
BKA - Elektronische Fahndungs- und Informationssysteme - Polizeiliche Informationssysteme
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Ermittlungsunterstuetzung/ElektronischeFahndungsInformationssysteme/polizeilicheInformationssysteme.html
Kriminelle agieren häufig überregional. Dies führt dazu, dass verschiedene Polizeibehörden zuständig sind. Umso wichtiger ist es, dass Informationen zu Straftaten und Straftätern ausgetauscht und die Daten zentral ausgewertet werden. Daher gibt es beim BKA…
-
Position von Gisela Piltz - Freiheit statt Angst!
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Position_von_Gisela_Piltz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genetische Informationen in Datenbanken der Polizei für erkennungsdienstliche Zwecke
https://web.archive.org/web/20080316074432/http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=20413
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FAQ (Frequently Asked Questions) / Häufig gestellte Fragen
https://web.archive.org/web/20070425034346/http://www.verfassungsschutz.de/de/FAQ/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil zur Vorratsdatenspeicherung lässt weiten Interpretationsraum | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urteil-zur-Vorratsdatenspeicherung-laesst-weiten-Interpretationsraum-944249.html
Die Musikindustrie freut sich, dass Verbindungsdaten ausgewertet werden dürfen, Vertreter von CDU/CSU sehen Rechtssicherheit hergestellt und fordern eine "unverzügliche" Neuregelung, doch die Justizministerin zeigt keine Eile.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Eilantrag in Sachen "Vorratsdatenspeicherung" teilweise erfolgreich
http://www.bverfg.de/pressemitteilungen/bvg08-037.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse: Teilerfolg für Bürgerrechtler in Karlsruhe | heise online
http://heise.de/-1442785
Zu einer kraftvollen Entscheidung zum TKG haben sich die Karlsruher Richter nicht aufraffen können. Aus Sicht der Beschwerdeführer muss das trotz der Erfolge im Einzelnen eine Enttäuschung sein.
-
Maren Brandenburger ǀ Die Aufräumerin — der Freitag
http://freitag.de/autoren/christopher-piltz/die-aufraeumerin
Sie will die Erste sein, die einen Landesverfassungsschutz reformiert. Aber die Altlasten sind erdrückend
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Eilantrag in Sachen "Vorratsdatenspeicherung" teilweise erfolgreich
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg08-037.html
Keine Beschreibung vorhanden.