31 Ergebnisse für: datenviewer
-
swisstopo: Beobachtungen
https://web.archive.org/web/20070927210914/http://www.swisstopo.ch/de/basics/geo/stationobserv;jsessionid=1m8sganf5k3vd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezugsrahmenwechsel
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/neue-koordinaten/bezugsrahmenwechsel.html
Die Schweiz führt neue Lagekoordinaten ein: Bis Ende 2016 werden alle Referenzdaten des Bundes und der Kantone wie z.B. das schweizerische Katastersystem auf den neuen zentimetergenauen Bezugsrahmen LV95 umgestellt. Alle anderen Geobasisdaten folgen dann…
-
Zeitreise - Kartenwerke
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/zeitreise.html
Machen Sie mit den topografischen Karten von swisstopo eine Reise durch die Zeit und verfolgen Sie fast 175 Jahre Kartengeschichte der Schweiz. Sogar bis in die Zeit vor der Gründung des Schweizerischen Bundesstaats.
-
LN02
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen/lokal/ln02.html
Das Schweizerische Landesnivellementsnetz LN02 ist die Ausgangsbasis der meisten Höhenbestimmungen für die Karten und Vermessungen in der Schweiz. Es besteht aus insgesamt 18 Hauptschleifen und zusätzlichen Nebenlinien mit ca. 8000 Nivellementsfixpunkten.…
-
LUBIS-Viewer
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/lubis.html
Mit der Anwendung LUBIS-Viewer können Sie alle im Luftbild-Informationssystem (LUBIS) von swisstopo erfassten terrestrischen Aufnahmen, Luftbilder und Luftbildstreifen suchen, betrachten und bestellen. Die Datenbank wird laufend mit historischen Bildern…
-
3D-Viewer
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/3d-viewer.html
Fliegen Sie über die Alpen, schlendern Sie gemütlich durch die Bahnhofstrasse in Zürich oder schauen Sie sich die steilen Passagen Ihrer nächsten Wanderung an. Mit dem 3D-Modus im Kartenviewer des Bundes können Sie ein dreidimensionales digitales Modell…
-
Militärgeografisches Institut
http://www.swisstopo.ch/milgeo
swisstopo betreibt im Auftrag des Departementsbereichs Verteidigung das Militärgeografische Institut und ist offizieller Vertreter der Schweiz gegenüber dem Ausland. swisstopo ist in dieser Funktion befähigt, bilaterale Verhandlungen mit den entsprechenden…
-
Geostation Zimmerwald
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/zimmerwald.html
Die Geostation Zimmerwald ist die Fundamentalstation und der wichtigste Referenzpunkt der schweizerischen Landesvermessung. Durch sie ist die Verknüpfung mit den globalen Netzen sichergestellt.
-
Geschichte swisstopo
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/geschichte.html
Das heutige Bundesamt für Landestopografie swisstopo wurde 1838 durch Guillaume-Henri Dufour in Carouge/Genf als Bureau topographique fédéral gegründet und veröffentlichte ab 1845 das erste landesweite amtliche Kartenwerk. Heute ist swisstopo Teil des VBS,…
-
Verschiedene Arten von Grenzen
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/hoheitsgrenze/landesgrenze/arten-von-grenzen.html
Bei der Landesgrenze unterscheidet man primär künstlich festgelegt und natürliche Grenzen.