10 Ergebnisse für: delphinariums
-
Tierliebe ohne Grenzen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/art123841,2652805
KONSTANZ. Deutsche hungern für Schweizer Delphine: Fünf deutsche Tierschützer verzichteten aus Sympathie für die Meeressäuger am Samstag und Sonntag auf Nahrung. Sie wollen ein Delphin-Importverbot für die Schweiz erreichen.
-
tiergarten.nuernberg.de: Delphinlagune: Schadensbilanz und Lösungskonzept
http://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2015-07-29-delphinlagune-schadensbilanz-und-loesungskonzept.html
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
-
Ehemaliger «Flipper»-Dompteur demonstriert | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Ehemaliger-Flipper-Dompteur-demonstriert;art123841,2927539
LIPPERSWIL. Rund 200 Personen demonstrierten gestern vor dem Connyland gegen die Haltung von Delphinen. Unter ihnen war auch der Amerikaner Richard O'Barry. Er hatte einst die Delphine für die TV-Serie «Flipper» dressiert.
-
SP Schweiz will Delphinarium im Connyland schliessen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/sg-os/SP-Schweiz-will-Delphinarium-im-Connyland-schliessen;art192,2648781
LIPPERSWIL. Zwei deutsche Tierschutzorganisationen kämpfen gegen die Delphinhaltung im Connyland Lipperswil. Die SP Schweiz fordert gar mittelfristig die Schliessung des Freizeitparks. Und argumentiert mit einem «Blick»-Artikel.
-
Fischfang in Japan - Blutige Treibjagd auf Delphine - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/fischfang-in-japan-blutige-treibjagd-auf-delphine-1.525545
Mit Stangen, Lanzen und Messern: Japanische Fischer machen wieder Jagd auf Delphine. 20.000 Tiere werden jedes Jahr getötet.
-
Geld fehlt: Delfine verlassen bis Ende 2012 den Allwetterzoo - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20100912002638/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Delfine-verlassen-bis-Ende-2012-den-Allwetterzoo;art993,1026761
MÃNSTER Der Allwetterzoo gibt seine vier Delfine bis Ende 2012 ab. Hintergrund laut Zoo sind fehlende Mittel für weitere Investitionen in das Delphinarium. Erst am Morgen hatte der Zoo bekanntgegeben, dass auch "Ebun", das einjährige Nashorn-Weibchen…
-
Geld fehlt: Delfine verlassen bis Ende 2012 den Allwetterzoo - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20100912002638/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Delfine-verlassen-bis-Ende-2012-de
MÃNSTER Der Allwetterzoo gibt seine vier Delfine bis Ende 2012 ab. Hintergrund laut Zoo sind fehlende Mittel für weitere Investitionen in das Delphinarium. Erst am Morgen hatte der Zoo bekanntgegeben, dass auch "Ebun", das einjährige Nashorn-Weibchen…
-
Phantasialand - Historie
http://web.archive.org/web/20040716200520/http://www.parkandri.de/Features/PLChronik/zeitleiste.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tiergarten.nuernberg.de: 2017: Ein erfolgreiches Jahr für den Tiergarten Nürnberg
http://tiergarten.nuernberg.de/presse/detail/news/2018-01-18-2017-ein-erfolgreiches-jahr-fuer-den-tiergarten-nuernberg.html
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
-