24 Ergebnisse für: dereliktion
-
Dereliktion - Rechtslexikon
http://www.rechtslexikon.net/d/dereliktion/dereliktion.htm
Rechtslexikon
-
Dereliktion | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/artikel/348
Die Dereliktion (lat., Aufgabe, Zurücklassung)1 bezeichnet die freiwillige Aufgabe des Eigentums und des Besitzes an einer Sache.2 Gemäß § 959 BGB wird eine bewegliche Sache dadurch herrenlos und kann gemäß § 958 I BGB durch Inbesitznahme eigentümlich…
-
§ 959 BGB Aufgabe des Eigentums - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/959.html
Eine bewegliche Sache wird herrenlos, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgibt.
-
§ 959 BGB Aufgabe des Eigentums - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/959.html
Eine bewegliche Sache wird herrenlos, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgibt.
-
RIS - Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch § 386 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40032793
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberverwaltungsgericht NRW, 5 B 66/10
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_nrw/j2010/5_B_66_10beschluss20100303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versuche über einzelne Theile der Theorie des heutigen Römischen Rechtes - Alexander August von Buchholtz - Google Books
http://books.google.de/books?id=zlxDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Gottlieb Fichte: Das System der Rechtslehre
http://www.textlog.de/fichte_rechtslehre.html
Johann Gottlieb Fichte - Das System der Rechtslehre
-
Wegeunterhaltungsstein - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Wegeunterhaltungsstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 248a StGB Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/248a.html
Der Diebstahl und die Unterschlagung geringwertiger Sachen werden in den Fällen der §§ 242 und 246 nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, daà die...