27 Ergebnisse für: devastierten
-
Auf einmal war das ganze Dorf verschwunden
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebbenau-calau/Auf-einmal-war-das-ganze-Dorf-verschwunden;art13825,5106036
Wirtschaftliche Entwicklung begeistert die Menschen. Doch manchmal kostet sie die angestammte Heimat. Die 282 Einwohner des Dorfes Kückebusch bekamen das
-
Verschwundene Dörfer: die Ortsabbrüche des Lausitzer Braunkohlenreviers bis 1993 - Frank Förster (Prof. Dr. sc. phil.) - Google Books
http://books.google.de/books?ei=xHYFUb3tNqb24QTt8IG4Aw&hl=de&id=eXUTAQAAMAAJ&dq=Rosendorf#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ransmayr, Christoph (geb. 1954) - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/literatur/bestaende/personen/ransmayr-christoph-geb-1954/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Carl Zinkernagel (1802-1887)
http://saebi.isgv.de/biografie/Carl_Zinkernagel_(1802-1887)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Carl Zinkernagel (1802-1887)
http://saebi.isgv.de/pnd/139937242
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
SPREMBERG-EVANGELISCH.DE – Schwarze Pumpe & Terpe
http://www.spremberg-evangelisch.de/auferstehung/gebaeude-historie/schwarze-pumpe-terpe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Katalog: boheme und diktatur in der ddr
http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/boheme/katalog_zentren/thueringen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Purkersdorf: Josef (Joseph) Schöffel
http://www.purkersdorf-online.at/netzwerk/schoeffel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vattenfall gräbt historisches Areal um: Braunkohle statt Märchensee - taz.de
http://www.taz.de/Vattenfall-graebt-historisches-Areal-um/!118621/
Vattenfall baggert ein Gebiet in Sachsen ab, das Anwohner geschützt sehen wollen. Direkt daneben befindet sich ein Teil des Unesco-Weltkulturerbes.