40 Ergebnisse für: diermann

  • Thumbnail
    http://www.redaktion-diermann.de/dokumente/upload/33445_TR-K%C3%BChlh%C3%A4user-140522.pdf

    Ralph Diermann - Freier Journalist für Energie-Themen, tätig unter anderem für Süddeutsche Zeitung, Spiegel Online und Neue Zürcher Zeitung.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/erstes-deutsches-holzgas-kraftwerk-schwitzen-waermt-20-000-menschen-a-797058.html

    Schwäbische Heizung: Das erste deutsche Holzgas-Kraftwerk in Ulm soll eine Kleinstadt mit Wärme versorgen. Ein Trick sorgt für eine große Stromausbeute - das Holz wird ins Schwitzen gebracht. Manche Experten sehen die Technologie sogar als Alternative zu…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/forschung-pumpspeicher-am-meeresgrund-sollen-windstrom-puffern-a-1078397.html

    Wenn es kräftig weht, produzieren Windparks viel Energie - doch die lässt sich bisher nur schwer aufbewahren. Forscher wollen das ändern: Gewaltige Betonkugeln am Meeresgrund sollen den Strom speichern.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/mini-photovoltaik-solarenergie-vom-eigenen-balkon-a-923219.html

    Mini-Solarsysteme sollen die Photovoltaik demokratisieren: Mit den Anlagen können auch Mieter ihren eigenen Strom erzeugen. Damit bewegen sie sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/co2-filter-ein-kescher-fuers-treibhausgas-a-1066890.html

    Was tun, wenn die Menschheit weiter viel zu viel CO2 in die Atmosphäre pustet? Um einen extremen Klimawandel zu verhindern, könnte man das Treibhausgas direkt aus der Luft filtern. Die Technik dafür wird gerade entwickelt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/italiener-andrea-rossi-will-fusionsreaktor-erfunden-haben-a-935081.html

    Fusionsreaktoren könnten nahezu unerschöpflich saubere Energie liefern. Eine solche Anlage will ein italienischer Tüftler nun in Heimarbeit entwickelt haben. Ein erster Test scheint die Erfindung von Andrea Rossi zu bestätigen, doch die Fachwelt bleibt…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/heizen-mit-strom-elektrodenheizkessel-erzeugt-fernwaerme-a-983878.html

    Comeback für das Heizen mit Strom: Die Stadtwerke Flensburg haben einen riesigen Elektrokessel installiert, um mit Windstrom Fernwärme zu erzeugen. Die Anschaffung des Stromfressers rechtfertigen sie mit - Klimaschutz.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/europa-wie-windstrom-gleichmaessiger-fliessen-koennte-a-1158584.html

    Irgendwo in Europa weht immer Wind - doch die Windparks ballen sich an der Nordsee. Daher schwankt die Stromproduktion stark. Eine intelligente Verteilung der Windräder könnte das Problem lösen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/regionalstrom-oeko-anlagen-sollen-energie-von-nebenan-liefern-a-1116630.html

    Bei Lebensmitteln ist regional einkaufen längst im Trend - beim Strom war das bislang kaum möglich. Einige Unternehmen wollen das ändern. Die Energie dazu liefern Ökostromanlagen vor Ort.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/nordsee-firmen-planen-kuenstliche-insel-fuer-windkraft-a-1141430.html

    Mitten in der Nordsee liegt der ideale Ort für Windkraftanlagen - Bau und Betrieb erschienen jedoch kaum machbar. Firmen planen eine spektakuläre Lösung: eine künstliche Insel.



Ähnliche Suchbegriffe