86 Ergebnisse für: digitalblog
-
HPI-Digitalblog
https://it-gipfelblog.hpi-web.de/sechster-nationaler-it-gipfel-2011-in-munchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
HPI-Digitalblog - Träume eines blinden IT-Nutzers aus Deutschland
http://it-gipfelblog.hpi-web.de/2008/04/23/traeume-eines-blinden-it-nutzers-aus-deutschland/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HPI-Digitalblog - Exklusivinterview mit Dr. Hans Bernhard Beus, Staatssekretär im BMI und Beauftragter der Bundesregierung für IT
http://it-gipfelblog.hpi-web.de/2008/02/25/exklusivinterview-mit-dr-hans-bernhard-beus-staatssekretaer-im-bmi-und-beauftragter-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HPI-Digitalblog - Exklusivinterview mit Dr. Hans Bernhard Beus, Staatssekretär im BMI und Beauftragter der Bundesregierung für IT
http://it-gipfelblog.hpi-web.de/2008/02/25/exklusivinterview-mit-dr-hans-bernhard-beus-staatssekretaer-im-bmi-und-beauftragter-der-bundesregierung-fuer-it/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bots schreiben auf Wikipedia - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-bots-schreiben-das-netz-voll-1.1699380
Die schwedische Wikipedia jedenfalls feiert dank eines automatisierten Textgenerators den Millionsten Artikel.
-
Künstler macht sein iPhone öffentlich - Wider die Pseudoprivatsphäre - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/kuenstler-macht-sein-iphone-oeffentlich-wider-die-pseudoprivatsphaere-1.1406775
Johannes Osterhoff hat keine Lust mehr. Informationen über sich will er nicht länger allein Apple, Google oder Facebook überlassen. Deswegen stellt er jetzt fast alles öffentlich ins Netz. Sein iPhone hat er entsprechend programmiert. Es ist eine radikale…
-
Wenn Spieler zu Piraterie-Opfern werden - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/aktion-gegen-illegale-downloads-wink-mit-dem-zaunpfahl-1.1661998
Laden Nutzer lieber ein illegales Spiel herunter, als ein paar Dollar zu bezahlen? Die Entwickler von "Game Dev Tycoon" haben es getestet.
-
Bots schreiben auf Wikipedia - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-bots-schreiben-das-netz-voll-1.1699380
Die schwedische Wikipedia jedenfalls feiert dank eines automatisierten Textgenerators den Millionsten Artikel.
-
Das neue Süddeutsche.de - schöner, schlichter, besser - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/unsere-neue-seite-schoener-schlichter-besser-1.1246740
Aus sueddeutsche.de wird Süddeutsche.de - und noch mehr ändert sich 2012. Wir haben auf Sie gehört und unsere Seite rundum modernisiert.