35 Ergebnisse für: digitalisiertem
-
Bayerns Antwort auf Seattle
https://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft-regional/Wirtschaftszeitung-Bayerns-Antwort-auf-Seattle;art388324,3806737
Das Jahr 2018 hat mit zwei Paukenschlägen in der digitalen Transformation des stationären Handels begonnen. Nach vier Jahren Entwicklung und einem Jahr Testphase geht im Januar in Seattle der weltweit erste kassenlose Supermarkt an den Start: Amazon Go.…
-
Erleichterte Nutzung von digitalisiertem Kulturerbe in Wissenschaft und Bildung - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
https://www.preussischer-kulturbesitz.de/pressemitteilung/news/2013/11/14/erleichterte-nutzung-von-digitalisiertem-kulturerbe-in-wissenschaft-und-bildung.html
Fünf öffentliche Kultureinrichtungen treten der Berliner Erklärung zu Open Access bei und veröffentlichen mit der Best practice-Empfehlung ihre Bedingungen. Am 19. November 2013 zeichnen die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), die Stiftung Preußische…
-
Wöchentliche Anzeigen für das Fürstenthum Ratzeburg
http://wafr.lbmv.de/wafr_org.php?action=1864-02-05&nr=6&s=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wöchentliche Anzeigen für das Fürstenthum Ratzeburg
http://wafr.lbmv.de/wafr_org.php?action=1867-03-22&nr=24&s=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Aufbau eines Archivportals-D
http://www.landesarchiv-bw.de/web/54267
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalisiertes Archivgut Online - StABS
http://dokumente.stabs.ch/view/2012/PA_355_C_568/#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalisiertes Archivgut Online - StABS
http://dokumente.stabs.ch/view/2017/Ratsbuecher_A_1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalisiertes Archivgut Online - StABS
http://dokumente.stabs.ch/view/2010/Protokolle_Kleiner_Rat_156/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Swarm Of The Lotus - The Sirens Of Silence Review • metal.de
http://www.metal.de/modern-metal/review/swarm-of-the-lotus/8564-the-sirens-of-silence/?genre=
Review zu Swarm Of The Lotus - The Sirens Of Silence
-
Ein olympisches Programm - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article7935065/Ein-olympisches-Programm.html
Der russische Pianist Andrej Hoteev setzt in der Laeiszhalle nicht weniger als Himmel und Hölle in Bewegung