36 Ergebnisse für: diskussionsraum
-
Wikipedia - Diskussionsraum und Informationsspeicher im neuen Netz: Amazon.de: Christian Pentzold: Bücher
http://www.amazon.de/Wikidedia-Diskussionsraum-Informationsspeicher-neuen-Netz/dp/388927434X
Wikipedia - Diskussionsraum und Informationsspeicher im neuen Netz | Christian Pentzold | ISBN: 9783889274342 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
Wikipedia: Selber mitschreiben im Wissensturm - Linz
https://www.meinbezirk.at/linz/freizeit/wikipedia-selber-mitschreiben-im-wissensturm-d2463771.html?cp=Kurationsbox
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seit kurzem eine fixe Größe im Veranstaltungskalender des Linzer Wissensturms. Die Wikipedia ist Diskussionsraum und tägliche Informationsquelle für unzählige Menschen weltweit.
-
Christian Pentzold: Wikipedia. Diskussionsraum und Informationsspeicher im neuen Netz. | springerprofessional.de
https://www.springerprofessional.de/christian-pentzold-wikipedia-diskussionsraum-und-informationsspe/5888714
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia:Meinungsbilder/Stimmberechtigung – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Stimmberechtigung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heiß diskutiert: Beiträge in Wikipedia
http://www.idw-online.de/pages/de/news241739
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heiß diskutiert: Beiträge in Wikipedia
http://idw-online.de/pages/de/news241739
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerda Henkel Stiftung öffnet interaktives Wissenschaftsportal
http://uni-protokolle.de/nachrichten/id/192678/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LSF - Universität Siegen - Zentrale Universitätsverwaltung
https://lsf.zv.uni-siegen.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=48251&moduleCall=webInfo&publishConf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LSF - Universität Siegen - Zentrale Universitätsverwaltung
https://lsf.zv.uni-siegen.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=48251&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zukunft der Literaturzeitschriften: Hip und haptisch lesen - taz.de
http://www.taz.de/!5292670/
Bei einem Vernetzungstreffen von HerausgeberInnen ging es um die Chancen gedruckter Literaturmagazine in Zeiten digitaler Blogs.