11 Ergebnisse für: dokumentenorientierte

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/NoSQL-im-Ueberblick-1012483.html

    Was ist NoSQL? Wie kommt es, dass NoSQL-Datenbanken derzeit auf so viel Interesse stoßen? Wird NoSQL herkömmliches SQL ersetzen? Unser Überblick will diese Fragen beantworten.

  • Thumbnail
    http://www.geschaeftsprozess-analyse.de

    Dokumentenorientierte Modellierung und Controlling von Geschaftsprozessen als eBook Download von, Adaptive Geschaftsprozesse als eBook Download von Thomas Allweyer, Mobile Geschäftsprozesse mit SAP, Grundkurs Geschäftsprozess-Management, …

  • Thumbnail
    http://wi-wiki.de/doku.php?id=bigdata:dokumentdb

    Dokumentenorientierte Datenbanken (oder auch dokumentenbasierte Datenbanken) speichern Daten in Form von Key-Value-Paaren. Wobei zu jedem Schlüssel ein Wert, bzw. Dokument. Ein Dokument meint dabei eine Aggregation mehr oder weniger strukturierter Daten…

  • Thumbnail
    http://www.geschaeftsprozess.co.de

    Zielorientierte Geschäftsprozesse als Buch von Ludwig Häusler, Analyse von Geschäftsprozessen als Buch von Bastian Hochkeppler, Integration inner- und zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse als Buch von Rebekka Hoffmeister, Trainingsmodul Grundlagen…

  • Thumbnail
    http://www.geschaeftsprozesse.co.de

    Die objektorientierte Modellierungvon Geschäftsprozessen als Buch von Oliver Linssen, Controlling von Geschäftsprozessen als Buch von Frank Ahlrichs, Thilo Knuppertz, Grammatikbasierte Beschreibung von Geschaftsprozessen als eBook Download von Ingo…

  • Thumbnail
    http://www.uni-goettingen.de/de/303691.html

    Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/developer/artikel/NoSQL-Key-Value-Datenbank-Redis-im-Ueberblick-1233843.html

    Unter dem Begriff NoSQL versammeln sich zahlreiche Datenbanken unterschiedlicher Zielsetzung. Mit Redis sei ein Vertreter der sogenannten Key-Value-Stores vorgestellt.

  • Thumbnail
    http://www.netzwoche.ch/news/2016-04-20/marklogic-und-die-aufbruchstimmung-im-datenbankmarkt

    Der Markt für Datenbanken ist aus seinem Tiefschlaf erwacht.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20030806195427/http://www.heise.de/ct/aktuell/data/ps-25.07.03-001/

    Die NT-Geschichte, die mit dem Produktionsstart im Juli 1993 und der Marktverfügbarkeit wenige Wochen dannach für Endkunden begann, nahm ihren Ausgang schon Jahre zuvor.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Zehn-Jahre-Windows-NT-ein-Rueckblick-301948.html

    Die NT-Geschichte, die mit dem Produktionsstart im Juli 1993 und der Marktverfügbarkeit wenige Wochen dannach für Endkunden begann, nahm ihren Ausgang schon Jahre zuvor.



Ähnliche Suchbegriffe