7 Ergebnisse für: dsc07708
-
Luxushotel in Hamburg: Vor März wird „The Fontenay“ nicht fertig - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article171848347/Luxushotel-in-Hamburg-Vor-Maerz-wird-The-Fontenay-nicht-fertig.html
Sehr unangenehm: Das Hamburger Luxushotel von HSV-Mäzen Klaus-Michael Kühne muss Reservierungen aufheben, weil die Nobelherberge an der Alster noch einer Baustelle gleicht. Es ist nicht die erste Verschiebung.
-
Eleanor Parker †: Sie war die Frau mit den tausend Gesichtern - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article122765357/Sie-war-die-Frau-mit-den-tausend-Gesichtern.html
Eleanor Parker war schön, intelligent und selbstständig. Kein Wunder, dass sie es als Schauspielerin in Hollywood nie ganz in die Spitze schaffte. Nun ist der Fünfzigerjahre-Star 91-jährig gestorben.
-
Category:Porsche Cayman – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Porsche_Cayman?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mickey Rooney †: Er war Hollywoods berühmtester Straßenköter - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article126659673/Er-war-Hollywoods-beruehmtester-Strassenkoeter.html
88 Jahre dauerte seine Karriere, die längste der Filmgeschichte. Nun ist Mickey Rooney gestorben, einst der bestbezahlte Schauspieler Hollywoods. Unsterblich sind seine Musicals mit Judy Garland.
-
Barry Jenkins, Regisseur des Oscar-Gewinners „Moonlight“ im Gespräch - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article162430062/Wo-ich-herkomme-schliessen-sich-Schwarz-und-Schwulsein-aus.html
Regisseur Barry Jenkins hat für seinen Film „Moonlight“ in Los Angeles zwei Oscars bekommen. Ein Gespräch über Schreiben in Berlin, Männlichkeit und die (Un-)Möglichkeit, schwul und schwarz zu sein.
-
Breaking Bad 1941: James Ellroys neuer Krimi „Perfidia“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article138093349/Der-Hoellenhund-macht-s-nochmal-spannend.html
Breaking Bad in Los Angeles 1941: James Ellroy, der wilde Mann des Kriminalromans, hat einen neuen Zyklus begonnen. „Perfidia“ ist sein finsterer Traum von der schlechtesten aller denkbaren Welten.
-
Hoffnungsspender: Wie der Autist Axel Brauns ein Filmemacher wurde - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3254148/Wie-der-Autist-Axel-Brauns-ein-Filmemacher-wurde.html
Der Autist Axel Brauns hat einen weiten Weg hinter sich gebracht. Er schaffte den Ausbruch aus seiner Krankheit, wurde erst Schriftsteller und dann sogar Filmemacher. Wie hat er das bloß geschafft, was anderen ein Leben lang versagt bleibt? Viel Mut…