9 Ergebnisse für: durchlaßrichtung
-
Mikroskopieskript
http://www.uni-giessen.de/~gi38/publica/mikros/kapitel9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filter für die Fotografie: UV-Filter, Skylightfilter, Polfilter, Farbkonversionfilter, Effektfilter etc.
http://www.fotolaborinfo.de/foto/filter.htm
Filter für die Fotografie: Welche Filter es gibt, wofür man sie benötigt, wie sie funktionieren und welche Filter man wirklich braucht.
-
Filter für die Fotografie: UV-Filter, Skylightfilter, Polfilter, Farbkonversionfilter, Effektfilter etc.
http://www.fotolaborinfo.de/foto/filter.htm#UVFilter
Filter für die Fotografie: Welche Filter es gibt, wofür man sie benötigt, wie sie funktionieren und welche Filter man wirklich braucht.
-
Feldeffekttransistorgrundschaltungen, Sourceschaltung: Eigenschaften einer realen Source-Schaltung incl. Meßergebnissen
http://www.elektronikinfo.de/strom/sourceschaltungsmesswerte.htm
Feldeffekttransistorgrundschaltungen: Eigenschaften einer realen Sourceschaltung (incl. Meßergebnissen).
-
Transistorgrundschaltungen, Emitterschaltung: Eigenschaften einer realen Emitter-Schaltung incl. Meßergebnissen
http://www.elektronikinfo.de/strom/emitterschaltungsmesswerte.htm
Transistorgrundschaltungen: Eigenschaften einer realen Emitterschaltung (incl. Meßergebnissen).
-
p-i-n-Diode - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/p-i-n-diode/11283
p-i-n-Diode, eine p-n-Diode mit jeweils stark dotierten n- und p-Zonen und einem dazwischenliegenden eigenleitenden (intrinsic) Gebiet. Durch die Intrinsic…
-
Leuchtdioden aus Polymeren - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/leuchtdioden-aus-polymeren/822609
Aktive Anzeigen sind wichtige Komponenten von Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik. Ihr Erscheinungsbild ist vielfältig und reicht von…
-
Quasi-Fermi-Niveaus - Lexikon der Physik
//www.spektrum.de/lexikon/physik/quasi-fermi-niveaus/11919
Quasi-Fermi-Niveaus, Auftreten von zwei Fermi-Niveaus unterschiedlicher Energie für Elektronen und Löcher in einem Halbleiter. Der Halbleiter…
-
Röhre / Elektronenröhre - Aufbau und Funktionsweise von Röhren (Elektronenröhren d.h. Dioden, Trioden, Pentoden etc.)
http://www.elektronikinfo.de/strom/roehren.htm
Elektronische Bauelemente: Wie Elektronenröhren (Dioden, Trioden, Pentoden etc.), kurz Röhren genannt, aufgebaut sind und wie sie funktionieren.