8 Ergebnisse für: editionen
-
AAP Archive Artist Publications Archiv Künstlerpublikationen Ausstellungen – Events – AAP Archive Artist Publications Archiv Künstlerpublikationen
http://artistbooks.de/blog/4-ausstellungen/
AAP Archiv für Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications. Ausstellungen, Events
-
BStK Online – Startseite
https://glossen.ahd-portal.germ-ling.uni-bamberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eberhard von Groote | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/EberhardvonGroote.aspx
Eberhard Edler von Groote zu Kendenich war ein Mann von hoher Bildung und beachtlichem Engagement auf politischem, sozialem und literaturwissenschaftlichem Gebiet, der in seine vielfältigen Aktivitäten ein enormes Maß an Lokalpatriotismus einbrachte und so…
-
Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/HeinrichGottfriedWilhelmDaniels.aspx
Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels war ein bedeutender Rechtsgelehrter des 18. und 19. Jahrhunderts. Er wirkte als Rechtsanwalt vor den kurkölnischen Gerichten, als Richter und Hochschullehrer in Köln und in Bonn, als Generalanwalt beim obersten…
-
Theodor Schieffer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/TheodorSchieffer.aspx
Theodor Schieffer zählt zu den bedeutendsten Mittelalterhistorikern und Diplomatikern (Urkundenforschern) der Nachkriegszeit.
-
Varnhagen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/V/Seiten/Varnhagen.aspx
Varnhagen war der Name eines ritterbürtigen Geschlechts, das nach Stiftung einer erblichen Vikarie (geistlichen Stiftung) in Iserlohn durch den kölnischen Kanoniker Konrad von Ense genannt Varnhagen (1520) vorwiegend Pfarrer und Ärzte hervorbrachte und im…
-
Theodor Joseph Lacomblet | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/TheodorJosephLacomblet.aspx
Theodor J. Lacomblet ist für die Geschichte des Rheinlandes in zweifacher Hinsicht bedeutsam. Zum einen geht auf sein Wirken als Provinzialarchivar in Düsseldorf ganz wesentlich die Gestaltung des niederrheinischen Archivwesens, insbesondere die Bildung…
-
Der Jülich-Klevische Erbfolgestreit im Spiegel zeitgenössischer Flugschriften | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/Flugschriften.aspx
Im März 1609 starb mit Johann Wilhelm von Jülich-Kleve die männliche Linie des Herzogshauses Jülich-Kleve aus. Der daraus resultierende Streit um die Herrschaft über eines der bedeutendsten Territorien des Reiches stand in seiner ersten Phase bis 1614 an…