Meintest du:
Eigentumsfrage141 Ergebnisse für: eigentumsfragen
-
Gestaltung der Wiedervereinigung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/214132/gestaltung-der-wiedervereinigung
Die Gestaltung der Wiedervereinigung stellte die Politik vor große Herausforderungen. Der Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft und ungeklärte Eigentumsfragen waren nur zwei der Probleme, die gelöst werden mussten.
-
Gestaltung der Wiedervereinigung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/214132/gestaltung-der-wiedervereinigung?p=all
Die Gestaltung der Wiedervereinigung stellte die Politik vor große Herausforderungen. Der Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft und ungeklärte Eigentumsfragen waren nur zwei der Probleme, die gelöst werden mussten.
-
Geschichte - DEFA - Stiftung
https://www.defa-stiftung.de/stiftung/ueber-die-defa-stiftung/geschichte/
Geschichte - Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.
-
Bestimmungen der DDR zu Eigentumsfragen und Enteignung – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Bestimmungen_der_DDR_zu_Eigentumsfragen_und_Enteignung?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geben oder Nehmen: Zwei Jahrzehnte Rückübertragungsverfahren von Immobilien ... - Anke Kaprol-Gebhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=6Fx3DwAAQBAJ&pg=PA279&lpg=PA279&dq=%22J%C3%BCrgen+Bigalke%22&source=bl&ots=Z8jBkHnOHM&sig=ACfU3
Geben oder nehmen? Diese Frage war nach der Wiedervereinigung nicht einfach zu beantworten. Die Euphorie über das Ende der deutschen Teilung 1989/90 wurde von Konflikten überschattet, die sich an ungeklärten Eigentumsfragen an Grundstücken in…
-
Urteil > II ZR 329/03 | BGH - „Rote Mitte“ von Oskar Schlemmer – Unterlassungsanspruch <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/newsview1118A.htm
Der II. Zivilsenat, der schon in der Vergangenheit mit Eigentumsfragen an den Werken des Malers Oskar Schlemmer befaßt gewesen ist, hat jetzt entschieden, dass der Enkel des Künstlers nicht behaupten darf, das von seinem Großvater gemalte Bild „Rote Mitte“…
-
SPK Digital - Under Construction - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
https://www.preussischer-kulturbesitz.de/schwerpunkte/digitalisierung/netzwerke-und-portale/spk-digital.html
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
SPK Digital - Under Construction - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/schwerpunkte/digitalisierung/netzwerke-und-portale/spk-digital.html?sword_list
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
404 - Seite nicht gefunden - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
https://www.preussischer-kulturbesitz.de/newsroom/dossiers-und-nachrichten/dossiers/die-08er/stefan-weber.html
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
404 - Seite nicht gefunden - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://hv.spk-berlin.de/deutsch/projekte/einzelfaelle/20040506_Feuerbach.pdf
Stiftung Preußischer Kulturbesitz