16 Ergebnisse für: einfalltor
-
Musik-Download-Zählung: Einfalltor für Chart-Manipulationen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,538302,00.html
Der Weg in die Single-Charts führt heute über den Download, der Verkauf von Single-CDs spielt eine immer kleinere Rolle. Eine Entwicklung mit Nebenwirkungen: Es macht die Datenerhebung zwar leichter - allerdings auch die Möglichkeit der Manipulation.
-
Kopierschutz-Skandal um Sony BMG: Hinhalten, kleinreden, beschwichtigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/kopierschutz-skandal-um-sony-bmg-hinhalten-kleinreden-beschwichtigen-a-387480.html
Die Affäre rund um einen CD-Kopierschutz, der sich als Einfalltor für Cracker entpuppte, ist für den Musikkonzern Sony BMG ein Image-Desaster und potenziell teures Justizrisiko. Das hätte vermieden werden können: Sony BMG war schon Wochen vorher informiert…
-
Telematics München: Integration des Smartphones ins Auto wird einfacher | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20141110/NACHRICHTEN/141119997/integration-vom-smartphone-ins-auto-wird-einfacher#.VIBzrdxL
Um den Fahrer mit seinem Auto noch intuitiver zu verbinden, stellt das Unternehmen Novero auf der Telematics in München Lösungen wie
-
Telematics München: Integration des Smartphones ins Auto wird einfacher | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20141110/NACHRICHTEN/141119997/integration-vom-smartphone-ins-auto-wird-einfacher#.VIBzrdxLnCm/
Um den Fahrer mit seinem Auto noch intuitiver zu verbinden, stellt das Unternehmen Novero auf der Telematics in München Lösungen wie
-
Nicht Napoleon, sondern die "emanzipierte
https://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1980/hjb1980.39.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Techau: "Deutschland ist in fast panischer Angst vor Russland gefangen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/russland-putin-deutschland-aussenpolitik-ukraine-techau-interview
Während Putin seinen Machtbereich ständig weiter auszudehnen sucht, verfängt sich Deutschlands Außenpolitik in moralischen Debatten, kritisiert Sicherheitsexperte Jan Techau.
-
Strategiegruppe: Ende der Strafenflut, Nachtanken vom Tisch
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2015/07/strategiegruppe-ende-der-strafenflut-nachtanken-vom-tisch-15070230.html
Noch 2015 sollen die Funkregeln verschärft, 2016 die Strafen gemildert werden - Antriebsentwicklung und freiere Reifenwahl unter Lupe - McLaren erhält Joker
-
Charlie Hebdo: Wer sind die Verdächtige - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/charlie-hebdo-wer-sind-die-verdaechtige-a-1012007.html
Die französischen Behörden halten zwei Brüder aus Nordostfrankreich für die Hauptverdächtigen im Fall "Charlie Hebdo". Sie waren dem französischen Geheimdienst gut bekannt. Über ihr Leben werden nun Details öffentlich. Doch viele Fragen bleiben.
-
Rezension zu: D. Segert (Hrsg.): Postsozialismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-028
Rezension zu / Review of: Segert, Dieter: : Postsozialismus. Hinterlassenschaften des Staatssozialismus und neue Kapitalismen in Europa
-
Neurochirurgie: Künstlich stimulierte Schleifen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstlich-stimulierte-schleifen/1055205
Warum wirken Hirnschrittmacher bei so unterschiedlichen Erkrankungen wie Parkinson, Depression und Zwangsstörung? Ihnen allen ist eine aus dem Tritt ...