64 Ergebnisse für: einzelpunkten
-
Grundlagen der GPS-Technik
http://www.naviaktiv.de/index.php?cont=daten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Pegida schlüpft in den Schafspelz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2014/12/12/a0122&cHash=a4f0b0281fb54add340fa4dd54bce390
PATRIOTISCHE EUROPÄER Die Pegida-Bewegung gibt sich ein Grundsatzprogramm, das auf den ersten Blick sogar vernünftig erscheint. Doch die islamophoben Züge der Bewegung scheinen durch
-
Reform des Mietrechts krempelt Maklerbranche um
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wer-bestellt-der-zahlt-reform-des-mietrechts-krempelt-maklerbranche-um/10858198.html
Anfang 2015 soll das Mietrecht geändert werden. Makler werden künftig von ihrem Auftraggeber bezahlt, also meist vom Vermieter. Viele Wohnungsvermittler fürchten deshalb um ihre Existenz - neue Anbieter wittern eine Chance.
-
Halbtonbild
http://universal_lexikon.deacademic.com/247234/Halbtonbild
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 15 SGB 11 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__15.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Piratenpartei: Ein Politikexperiment in Echtzeit - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-piratenpartei-ein-politikexperiment-in-echtzeit.cd187a2e-48c2-42bb-a5bd-bccb24e0d7f8.html
Mit dem Erfolg der Piraten kam eine nicht endende Aufmerksamkeit. Sie werden bestaunt wie eine neue Spezies im Politikzoo.
-
Peinliches Fiasko sorgt für Unmut - Sauer und Siegerland - derwesten.de
http://www.derwesten.de/region/sauer-und-siegerland/peinliches-fiasko-sorgt-fuer-unmut-aimp-id9935230.html#plx1237647297
Eine Shopping-Mall wird zur Flopping-Mall: Die von einer aufwändig inszenierten Marketing-Kampagne begleitete Eröffnung der Rathaus-Galerie in Hagen entwickelte sich in der Nacht zum Dienstag zum peinlichen Fiasko. Erst in der Geisterstunde entschieden die…
-
OPUS 4 | "Diebe " Räuber " Mörder". Studie zur kollektiven Delinquenz rheinischer Räuberbanden an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert
http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/399/
In den Rheinlanden agierten in der Frühen Neuzeit zahlreiche Räuberbanden. Trotz zahlreicher Hinweise auf Bandenaktivitäten scheitert eine umfassende Studie über die Erscheinungsformen dieser kollektiven Delinquenz jedoch an einer ungleichmäßigen…
-
OPUS 4 | "Diebe " Räuber " Mörder". Studie zur kollektiven Delinquenz rheinischer Räuberbanden an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert
http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/399/index.html
In den Rheinlanden agierten in der Frühen Neuzeit zahlreiche Räuberbanden. Trotz zahlreicher Hinweise auf Bandenaktivitäten scheitert eine umfassende Studie über die Erscheinungsformen dieser kollektiven Delinquenz jedoch an einer ungleichmäßigen…