30 Ergebnisse für: eklektisches
-
Revision von eklektisches Paradigma vom Do., 17.09.2009 - 13:26 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/58472/eklektisches-paradigma-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von eklektisches Paradigma vom Do., 17.09.2009 - 13:26: Ansatz von J.H. Dunning zur Erklärung der Bestimmungsgründe von Direktinvestitionen. Dunning unterscheidet drei potenzielle Determinanten unternehmerischer Standortwahl: (1)…
-
Direktinvestition • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/direktinvestition.html
Lexikon Online ᐅDirektinvestition: Form der Auslandsinvestition. Kapitalexport durch Wirtschaftssubjekte eines Landes in ein anderes Land mit dem Ziel, dort Immobilien zu erwerben, Betriebsstätten oder Tochterunternehmen zu errichten, ausländische…
-
Krav maga craft - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=Krav+maga+craft&oq=Krav+maga+craft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leporello | DO | 21 04 2016 | 7:52 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/434364
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
FM4 Kulturjournalist Philipp L’heritier ist tot - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/2885722/
Mit tiefer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass unser Kollege und Freund Philipp L’heritier diese Woche im Alter von 40 Jahren verstorben ist.
-
Virtuelles Museum antiker Skulptur -
http://viamus.uni-goettingen.de/mmdb/Institut/smallView?Abguss.Inventarnummer:record=A%20458
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meistbegünstigung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/meistbeguenstigung-39392
Lexikon Online ᐅMeistbegünstigung: Meistbegünstigung verpflichtet einen Staat, alle handelspolitischen Vergünstigungen, v.a. Zollvorteile, die einem anderen Staat eingeräumt wurden, allen anderen Staaten einzuräumen, mit denen Meistbegünstigung vereinbart…
-
Prebisch-Singer-These • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/prebisch-singer-these.html
Lexikon Online ᐅPrebisch-Singer-These: 1. Aussage: Die Commodity Terms of Trade entwickeln sich zuungunsten der Entwicklungsländer, wodurch sich ein Realtransfer in die Industrieländer ergibt. 2. Analytische Begründung und Annahmen: a) Die…
-
Jaume Cabré | Das Schweigen des Sammlers - Suhrkamp Insel
http://www.suhrkamp.de/jaume-cabre/das-schweigen-des-sammlers_821.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
internationale Organisationen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/internationale-organisationen.html
Lexikon Online ᐅinternationale Organisationen: 1. Begriff: Auf Dauer angelegte funktionale Zweckverbindungen von Staaten mit eigenen Organen, deren Einrichtung auf völkerrechtliche Verträge zwischen Staaten oder privatrechtliche Vereinbarungen zurückgeht,…