87,169 Ergebnisse für: emissionen weniger
-
Hyundai IONIQ Hybrid: Jetzt entdecken! | Hyundai Deutschland
http://www.hyundai.de/Modelle/IONIQ-Hybrid.html
Mehr Fahrspaß, weniger Emissionen: Der Hyundai IONIQ Hybrid definiert umweltschonende Mobilität aufregend neu. ➤Jetzt entdecken!
-
Klima-Kompromiss auf EU-Gipfel - Europa will ein bisschen umweltfreundlicher werden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/klima-kompromiss-auf-eu-gipfel-europa-will-ein-bisschen-umweltfreundlicher-werden-1.2189111
EU-Klimagipfe: Weniger Treibhausgas-Emissionen, mehr Energiesparen: Die Staats- und Regierungschefs der EU finden einen Kompromiss zum Klimaschutz.
-
CO2-Emissionen weltweit nach Bereichen 2016 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167957/umfrage/verteilung-der-co-emissionen-weltweit-nach-bereich/
Mit einem Anteil von 42 Prozent ist die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung weltweit im Jahr 2016 der größte Verursacher der energiebedingten CO2-Emissionen. Das entspricht rund 13,4 <a…
-
Verwaltungsgericht Hannover erklärt Umweltzone für rechtmäßig | heise Autos
http://www.heise.de/autos/Verwaltungsgericht-Hannover-erklaert-Umweltzone-fuer-rechtmaessig--/artikel/s/7754
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover ist die Umweltzone der Stadt rechtmäßig. Das liegt weniger am Feinstaub als den zu hohen NO2-Emissionen
-
Luftreinhaltung in der Landwirtschaft
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/massnahmen-zur-luftreinhaltung/luftreinhaltung-in-der-landwirtschaft.html
Die Nutztierhaltung ist Hauptverursacherin der umweltschädigenden Ammoniakemissionen. Ställe, Laufhöfe und Düngerlager sollen so gebaut und betrieben werden, dass weniger Ammoniak entsteht. Auch beim Düngen können Emissionen reduziert werden.
-
Luftreinhaltung in der Landwirtschaft
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/massnahmen-zur-luftreinhaltung/luftreinhaltung-in-der-landw
Die Nutztierhaltung ist Hauptverursacherin der umweltschädigenden Ammoniakemissionen. Ställe, Laufhöfe und Düngerlager sollen so gebaut und betrieben werden, dass weniger Ammoniak entsteht. Auch beim Düngen können Emissionen reduziert werden.
-
Ökostrom aus der Konserve - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/02/09/a0290.1/text
Die Launen der Natur machen eine sichere Stromversorgung mit Wind- und Sonnenkraft nur schwer planbar. Mit neuen Methoden, Ökostrom zu speichern, kommen Ingenieure einer Zukunft mit weniger Kohlendioxid-Emissionen immer näher
-
CO2-Emissionen: Weniger Schadstoffe durch autarke Autos - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/co2-emissionen-weniger-schadstoffe-durch-autarke-autos-a-1000441.html
Wenn Maschinen das Sagen hätten, ließen sich bis zu 40 Prozent der CO2-Emissionen im Straßenverkehr einsparen.
-
DBU - Mit weniger Energie und weniger Emissionen zum Technologieführer | Bereich: Umweltpreis
https://web.archive.org/web/20111204145745/http://www.dbu.de/123artikel32080_555.html
Deutscher Umweltpreis 2011: Einzelwürdigung Dr.-Ing. Joachim A. Wünning und Dr.-Ing. Joachim G. Wünning, WS Wärmeprozesstechnik
-
RWE Innogy - Emissionen des Biomasseheizkraftwerks Berlin-Neukölln
https://web.archive.org/web/20150924114607/http://www.rwe.com/web/cms/de/588592/rwe-innogy/anlagen/biomasseanlagen/deutschland/emissionen-des-biomasseheizkraftwerks-berlin-neukoelln/
Emissionen des Biomasseheizkraftwerks Berlin-Neukölln