7 Ergebnisse für: endverkaufspreisen
-
20,8 Millionen-Euro-Strafe für Rewe - Kartellgericht greift durch - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/545612_208-Millionen-Euro-Strafe-fuer-Rewe.html
Für Unternehmen ist es eine "akzeptable Lösung".
-
Preisabsprachen: Rewe muss 20,8 Mio. Euro zahlen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/1401356/Preisabsprachen_Rewe-muss-208-Mio-Euro-zahlen
Über die Billa-Mutter wurde wegen Preisabsprachen mit Lieferanten die zweithöchste Kartellstrafe in der Geschichte Österreichs verhängt.
-
Grosso.co.de - Ihr Grosso Shop
http://www.grosso.co.de
Kommode Grosso, Colpo Grosso Nella City (eBook, ePUB), The Pantanal of Mato Grosso (Brazil) als Buch von F. D. Por, Zur Neuordnung des Presse-Grosso als eBook Download von Stefanie Schult, 12 Sinfonie Di Concerto grosso,
-
3D-Grafikchips Radeon X1000 mit vielen Verbesserungen [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64592
ATIs neue Grafikchipgeneration Radeon X1000 übernimmt viele Features der Konkurrenz und hebt sie auf eine höhere Entwicklungsstufe.
-
Ware Droge im globalen Handel - Südwind Magazin
http://www.suedwind-magazin.at/ware-droge-im-globalen-handel
Ware Droge: Wer im globalen Geschäft mitschneidet.
-
Umsatzsteuer: Apple und Amazon verkaufen E-Book via Luxemburg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/umsatzsteuer-apple-und-amazon-verkaufen-e-book-via-luxemburg-a-829658.html
Nur drei Prozent Umsatzsteuer statt 19 wie in Deutschland: Dank Steueroptimierung in Luxemburg verdienen Amazon und Apple an E-Books deutlich mehr als heimische Händler. Verlage und der luxemburgische Fiskus profitieren, die EU-Kommission aber hält den…
-
„Ich würde noch einmal bei Null anfangen“ - DER SPIEGEL 24/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14341687.html
Keine Beschreibung vorhanden.