Meintest du:
Energieverlust139 Ergebnisse für: energieverluste
-
Auf Wiedersehen Wasserstoff | heise Autos
https://www.heise.de/autos/artikel/Auf-Wiedersehen-Wasserstoff-793140.html
Hohe Energieverluste bei der Erzeugung, schwierige Speicherung, teure Brennstoffzellen – das favorisierte Gas entwickelt sich mehr und mehr zur Sackgasse.
-
Auf Wiedersehen Wasserstoff | heise Autos
https://www.heise.de/autos/artikel/Auf-Wiedersehen-Wasserstoff-793121.html
Hohe Energieverluste bei der Erzeugung, schwierige Speicherung, teure Brennstoffzellen – das favorisierte Gas entwickelt sich mehr und mehr zur Sackgasse.
-
Auf Wiedersehen Wasserstoff | heise Autos
https://www.heise.de/autos/artikel/Auf-Wiedersehen-Wasserstoff-793142.html
Hohe Energieverluste bei der Erzeugung, schwierige Speicherung, teure Brennstoffzellen – das favorisierte Gas entwickelt sich mehr und mehr zur Sackgasse.
-
RP-Energie-Lexikon - Bereitschaftsverluste, Stillstandsverluste, Standby-Verbrauch, Energieverluste, Informationstechnik, Heizkessel
https://www.energie-lexikon.info/bereitschaftsverluste.html
Bereitschaftsverluste sind Energieverluste, die in einem Gerät entstehen, während es nur in Bereitschaft ist, aber noch keine eigentliche Funktion erfüllt.
-
Forschungsprojekt »NeuLand«: Mit SiC und GaN Verluste halbieren | DESIGN&ELEKTRONIK
http://www.elektroniknet.de/power/erneuerbare-energien/artikel/110157/
Durch das Projekt »NeuLand« möchten Forscher von Aixtron, Infineon, SiCrystal und SMA Solar die Energieverluste bei den Erneuerbare Energien sowie in Telekommunikations- und Beleuchtungssystemen halbieren. Der Schlüssel dazu sind Verbindungshalbleiter mit…
-
RP-Energie-Lexikon - Blindstrom, Blindleistung, Wirkstrom, Leistung, Scheinleistung, Energieverluste, Hochspannungsleitung, Erdkabel, Seekabel
https://www.energie-lexikon.info/blindstrom.html
Blindstrom ist ein Teil des Stroms bei Wechselstrom, der keine Wirkleistung überträgt. Blindströme werden beispielsweise von Elektromotoren und Kapazitäten erzeugt.
-
RP-Energie-Lexikon - effektiver Mitteldruck, Verbrennungsmotor, Hubkolbenmotor, Drehmoment, Leistung, innerer Mitteldruck
https://www.energie-lexikon.info/effektiver_mitteldruck.html
Der effektive Mitteldruck ist ein Maß für das spezifische Drehmoment eines Hubkolbenmotors.
-
Technik der Windkraft-Anlage
http://www.windkraft-tennenbronn.de/html/technik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 EnEG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/eneg/__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Primärenergieverbrauch - Energiemix - BY - Daten und Fakten zur Entwicklung Erneuerbarer Energien in einzelnen Bundesländern - Föderal Erneuerbar
http://www.foederal-erneuerbar.de/landesinfo/kategorie/energiemix/bundesland/BY/auswahl/259-primaerenergieverbra/sicht/diagramm/#goto_259
Informationen und Daten zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien (Strom, Wärme, Mobilität) in den einzelnen Bundesländern.