1,350 Ergebnisse für: entstehungsort
-
Der Codex Vaticanus - Handschrift des Neuen Testaments
http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/codex_vaticanus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlassverzeichnis Friedrich Engel / Universitätsarchiv Gießen: Einfuehrung und Benutzung
http://digibib.ub.uni-giessen.de/cgi-bin/populo/mat.pl?db=mat&t_help_/hsintro
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karmansche Wirbelstraße
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-13098
Das Verhalten von Strömungen bei der Umströmung von Hindernissen wird untersucht. Es zeigt sich, dass die Wirbel hinter dem angeströmten Körper nicht fest an ihrem Entstehungsort verbleiben, sondern infolge der inneren Reibung von der strömenden…
-
Karmansche Wirbelstraße
https://av.tib.eu/media/10799
Das Verhalten von Strömungen bei der Umströmung von Hindernissen wird untersucht. Es zeigt sich, dass die Wirbel hinter dem angeströmten Körper nicht fest an ihrem Entstehungsort verbleiben, sondern infolge der inneren Reibung von der strömenden…
-
Der Codex Alexandrinus - Handschrift des Neuen Testaments
http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/codex_alexandrinus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Codex Sinaiticus - Entdeckung - Handschrift des Neuen Testaments
http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/codex_sinaiticus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebetbuch Karls des Kahlen aus der Schatzkammer der Residenz München
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/gebetbuch-karl-ii
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Ursula Schultze-Bluhm im "Ursula-Pelz-Haus"
http://www.digiporta.net/index.php?id=281035265
Sitzende Vollfigur in Frontalansicht vor dem "Ursula-Pelz-Haus" im Museum Folkwang, Essen. Ursula Schultze-Bluhm sitzt in einem pelzbezogenen Stuhl in ihrem Objekt Pelz-Haus. Sie trägt ein Seidenkleid mit Leopardenprint.
-
Bohn, Pauline
http://www.digiporta.net/index.php?id=378709691
von li. stehend: Ganzfigur einer Frau in hellem Kleid mit nach hinten geflochtenem Haar ins Profil nach links gewandt und sich mit dem linken Arm auf die Rückenlehne eines Stuhls der ersten Reihe stützend, vor einem Fenster mit Vorhang.
-
Nonnenviten aus Kloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd : zum Entstehungsort des "Ulmer Schwesternbuchs"
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-62436
Keine Beschreibung vorhanden.