635 Ergebnisse für: erblindung
-
Medizin: Krebsmittel gegen Augenleiden - Streit um Zulassung - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/medizin-krebsmittel-gegen-augenleiden-streit-um-zulassung/4280898.html
Ein preiswertes Krebsmittel hilft auch gegen Erblindung – aber der Hersteller erschwert die Behandlung. Die Apotheker sind durch widersprüchliche Gerichtsurteile verunsichert.
-
Sie haben Augen und sehen nicht | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19649/1.html
Genetiker haben den ersten Genschnipsel charakterisiert, der für die zunehmende Erblindung im Alter durch Netzhautdegeneration im gelben Fleck zuständig ist.
-
Grüner Star: Glaukom muss nicht zur Erblindung führen - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article150415537/Wenn-die-Welt-links-und-rechts-immer-weniger-wird.html
Die Diagnose ist ein Schock: Grüner Star verkleinert das Gesichtsfeld der Betroffenen – bis zur Erblindung. Ein neuer Bluttest weckt Hoffnungen – er hilft, die Krankheit früh zu erkennen.
-
Essen/Düren: Kompetenzentrum für Menschen mit Sinneshandicap: Im Alltag helfen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/kompetenzentrum-fuer-menschen-mit-sinneshandicap-im-alltag-helfen-1.1528097#plx555913243
Wer mit 45 Jahren die Diagnose „Makula-Degeneration“ bekommt und künftig im (Berufs)Leben mit einer starken Sehbehinderung oder gar Erblindung zurechtkommen muss, steht plötzlich vor einem Berg von Problemen.
-
14.11.2015 | Masserberg | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20160408030456/http://www.mdr.de/tv/masserberg144.html
Die 19-jährige Melanie (Anna Fischer) wird 1984 wegen einer drohenden Erblindung in der Augenklinik in Masserberg behandelt. Sie trotzt dem tristen Klinikaufenthalt und verliebt sich in einen verheirateten Arzt.
-
Essen/Düren: Kompetenzentrum für Menschen mit Sinneshandicap: Im Alltag helfen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/kompetenzentrum-fuer-menschen-mit-sinneshandicap-im-alltag-helfen-1.1528097#plx555
Wer mit 45 Jahren die Diagnose „Makula-Degeneration“ bekommt und künftig im (Berufs)Leben mit einer starken Sehbehinderung oder gar Erblindung zurechtkommen muss, steht plötzlich vor einem Berg von Problemen.
-
Riskantes Multitasking | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14064/1.html
Neue Studien bestätigen, dass auch Telefonieren mit einer Freisprechanlage beim Fahren die Aufmerksamkeit erheblich einschränkt und zu einer "Aufmerksamkeitsblindheit" führt
-
Altersabhängige Makuladegeneration: VEGF-Inhibitoren und Supplemente | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=62653
Von Christiane Berg, Hannover / Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist in Deutschland die häufigste Ursache für Erblindung. Eine Heilung ist bisher nicht möglich. Mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln kann aber die Progression gestoppt…
-
Therapie der Netzhautablösung: „Buckelchirurgie“ ist vergleichbar effektiv wie Vitrektomie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78004/Therapie-der-Netzhautabloesung-Buckelchirurgie-ist-vergleichbar-effektiv-wie-Vitrektomie
Bei einer Ablösung der Augennetzhaut (Amotio retinae) lässt sich nur mit Hilfe einer chirurgischen Intervention die potenzielle Erblindung verhindern. Ziel ist es, die Retina trocken wieder zur Anlage zu bringen. Das Aufnähen einer Plombe oder einer...
-
Kataraktchirurgie mit Implantation einer Kunstlinse
https://www.aerzteblatt.de/archiv/66446
Die Trübung der natürlichen Augenlinse oder Katarakt („grauer Star“) ist die weltweit am häufigsten auftretende Ursache für Erblindung (1). Allein in der Bundesrepublik beträgt die jährliche Anzahl der Katarakteingriffe nach Industrieangaben über…