7 Ergebnisse für: erbsenhirnparalleluniversumsforschung
-
8. Science Slam Karlsruhe - Lydia Möcklinghoff "Erbsenhirnparalleluniversumsforschung: Ameisenbären" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=241pB9FRqFc
Lydia Möcklinghoff mit Ihrem Gewinner-Vortrag "Erbsenhirnparalleluniversumsforschung am Beispiel des großen Ameisenbären" (Titel oben gekürzt)
-
Lydia Mocklinghoff :: Erbsenhirnparalleluniversumsforschung :: Science Slam - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Me0HK17vlP0
Science Slam Dortmund, 27.05.2013 Lydia Möcklinghoff erforscht in Südamerika Ameisenbären und teilt ihre Erfahrungen mit uns. Warum die Tiere nicht wirklich ...
-
Reinhard Remfort :: Deutscher ScienceSlam-Meister 2013 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uyttpvwkRJE
Science Slam 2013 Deutsche Meisterschaft, Vortrag Reinhard Remfort (Uni Duisburg/Essen), 1. Platz
-
Ameisenbärforschung im Pantanal - Science Slam - Lydia Möcklinghoff - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=0ftfgyzqF6E
Lydia Möcklinghoff vom Zoologischen Forschungsmuseum Koenig in Bonn forscht im Fachgebiet Tropenökologie und Verhaltensbiologie meistens in der brasilianisch...
-
Barbara Fischer - Kindsköpfe und evolutionärer Pfusch (Science Slam Wien 2013) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=67GXovBgK1U
Science Slam im Wiener Metropol 9.12.2013 Trotz vorweihnachtlichem Veranstaltungsstress war das Metropol in Wien randvoll. Für einen Abend wurden Punschstand...
-
Ameisenbärforscherin: Zu Gast im Erbsenhirn-Paralleluniversum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-05/forscherin-ameisenbaer-moecklinghoff
Große Ameisenbären sind schlicht gestrickte Tiere. Lydia Möcklinghoff ist die einzige Biologin, die sie begeistert erforscht. Sonst macht es ja keiner.
-
Ungewöhnlicher Beruf - Die Supernasen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ungewoehnlicher-beruf-die-supernasen-1.2754368
Lydia Möcklinghoff sagt, Ameisenbären seien "nicht die hellsten Kerzen auf der Torte". Aber sie darf das: Die Biologin aus Köln ist die Einzige weltweit, die das Verhalten und Leben dieser Tiere erforscht. Ein Treffen im Zoo.