71 Ergebnisse für: erbvergleich
-
Erbrezeß | eLexikon
http://www.peter-hug.ch/lexikon/erbrezess
Erbrezeß, (Erbvergleich), das Übereinkommen mehrerer Erben hinsichtlich der Verteilung eines auf sie..... [23 Wörter, 200 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Erbrezeß | eLexikon |
-
Hamburger Erbvergleich - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Hamburger+Erbvergleich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich von 1755 in seiner Zeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=767&count=121&recno=7&sort=subject&order=down&epoche=13
Der 250. Jahrestag des Landesgrundgesetzlichen Erbvergleichs (LGGEV) in Mecklenburg bot den willkommenen Anlaß, sich im Rahmen einer Tagung mit einem Herrschaftsvertrag zu befassen, der aus zweierlei Gründen für die Geschichte Mecklenburgs größere…
-
Haus Rauschenburg (Olfen) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Haus_Rauschenburg_(Olfen)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz (5 MAY 1738 - 2 JUN 1794)
http://www.emecklenburg.de/Niklot/i0059.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch P 10: Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=21220&klassi=&anzeigeKlassi=001.009.002.025.005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nippenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5429/
Die Nippenburg wurde zu militärischen Zwecken vermutlich im 12. Jahrhundert durch ein örtliches Adelsgeschlecht erbaut. Sie gilt als die älteste Burgruine im Raum Stuttgart. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Codex Hirsaugiensis, der für 1160…
-
Preußen Forum - Brandenburg-Preußen 1688-1740
http://web.fu-berlin.de/akip/preussenforum/chronik/BrPr16881740/territorial.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herzog Karl Eugen von Württemberg (1728-1793)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/8457e386-bf16-4514-8430-b20dde3c8857/Herzog_Karl_Eugen_von.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Franz I., Herzog, seit 17. Juni 1815 Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1756-1837). Biographie | Lexikus
http://www.lexikus.de/Friedrich-Franz-I-Herzog-seit-17-Juni-1815-Grossherzog-von-Mecklenburg-Schwerin-(1756-1837)
Keine Beschreibung vorhanden.