15 Ergebnisse für: erdölbasierte
-
BMEL - Holz - Mehr Holz einsetzen: Charta für Holz 2.0
https://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/03_Holz/_texte/ChartaHolz2017.html/
Unter dem Motto "Klima schützen. Werte schaffen. Ressourcen effizient nutzen" zielt die Charta für Holz 2.0 darauf ab, mehr Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden – zugunsten von Klimaschutz, Arbeitsplätzen und Wertschöpfung im ländlichen Raum…
-
Hermann Fischer - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hermann-fischer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frosch.de - Europäischer Anbau
http://www.frosch.de/Marke/Nachhaltigkeit-bei-Frosch/Europaeischer-Anbau/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
plastik lignin - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=plastik+lignin&btnG=Google-Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Bakterium, das Plastik frisst - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1768355/index.html
Berge von schwer abbaubarem Plastik sind ein massives ökologisches Problem, vor allem auch in den Weltmeeren. Nun haben japanische Forscher erstmals ein Bakterium gefunden, das einen weit verbreiteten Kunststoff zersetzt. Das gibt neue Hoffnung für die…
-
Aerodynamischer Ventilator aus Biomaterialien: Leise wie ein Eulenflügel – smarterworld.de
http://www.smarterworld.de/smart-energy/sonstige/artikel/102587/
Ziehl-Abegg hat einen Ventilator aus Glasfaser und Bio-Polyamiden und mit einer speziellen Flügelgeometrie entwickelt. Die Komposition mehrerer bionischer Merkmale senkt den Energieverbrauch im laufenden Betrieb.
-
Alexander Neubacher: Ökofimmel. Wie wir versuchen, die Welt zu retten - und was wir damit anrichten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/alexander-neubacher/oekofimmel.html
Alexander Neubacher ist guten Willens: Seine Familie und er machen mit beim Umweltschutz, halten sich brav an alle Öko-Vorschriften, scheuen keine Kosten für Bioprodukte. Doch...
-
Baumwolltaschen: Wie ökologisch sind die Alltagsbegleiter?
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/baumwolltaschen-wie-oekologisch-sind-die-alltagsbegleiter/20760396.
Baumwolltaschen sind gefragt seit man für Plastiktüten in Geschäften bezahlen muss. Doch ökologischer ist die Alternative aus Stoff nicht unbedingt.
-
Baumwolltaschen: Wie ökologisch sind die Alltagsbegleiter?
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/baumwolltaschen-wie-oekologisch-sind-die-alltagsbegleiter/20760396.html
Baumwolltaschen sind gefragt seit man für Plastiktüten in Geschäften bezahlen muss. Doch ökologischer ist die Alternative aus Stoff nicht unbedingt.
-
Claudia Kemfert: Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/claudia-kemfert/kampf-um-strom.html
Seit Angela Merkel mit der "Energiewende" den Turbo ein- und die Atomkraftwerke ausschaltete, herrscht in puncto Energieversorgung das blanke Chaos. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll erst...