Meintest du:
Essensresten291 Ergebnisse für: essensreste
-
Energie: Größtes fettbetriebenes Kraftwerk entsteht in London
http://green.wiwo.de/innovation-energie-aus-der-fritteuse/
In der britischen Hauptstadt treiben Essensreste und Speisefett künftig ein gigantisches Kraftwerk an.
-
Energie: Größtes fettbetriebenes Kraftwerk entsteht in London
http://www.wiwo.de/technologie/green/biz/energie-groesstes-fettbetriebenes-kraftwerk-entsteht-in-london/13545752.html
In der britischen Hauptstadt treiben Essensreste und Speisefett künftig ein gigantisches Kraftwerk an.
-
Freiburg: Uni verbietet "Bändern" - Schluss mit Reste-Essen in der Mensa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/freiburg-uni-verbietet-reste-essen-in-der-mensa-schluss-mit-baendern-a-1123514.html
In Freiburg organisieren Studenten das sogenannte Bändern: Sie nehmen sich Essensreste von den Rückgabebändern der Mensa. Schluss damit, hat nun die Uni entschieden.
-
Freiburg: Gegen das "Bändern": Die Jagd nach Essensresten in Freiburger Mensa soll aufhören | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/ueberregional/baden-wuerttemberg/Gegen-das-Baendern-Die-Jagd-nach-Essensresten-in-Freiburger-Mensa-sol
In der Freiburger Innenstadt-Mensa sorgen Studierende, die zurückgebliebene Essensreste auf Tablets verspeisen, für Unmut. Das Studierendenwerk will das sogenannte "Bändern" jetzt unterbinden.
-
Freiburg: Gegen das "Bändern": Die Jagd nach Essensresten in Freiburger Mensa soll aufhören | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/ueberregional/baden-wuerttemberg/Gegen-das-Baendern-Die-Jagd-nach-Essensresten-in-Freiburger-Mensa-soll-aufhoeren;art417930,9053330
In der Freiburger Innenstadt-Mensa sorgen Studierende, die zurückgebliebene Essensreste auf Tablets verspeisen, für Unmut. Das Studierendenwerk will das sogenannte "Bändern" jetzt unterbinden.
-
bionetz.ch - Marc Zimmermann (eco.ch): Was wäre ich mit weniger mehr?
http://www.bionetz.ch/nachrichten/gastkommentare/1708-marc-zimmermann-eco-ch-was-waere-ich-mit-weniger-mehr.html
bionetz.ch - die Bio-Plattform der Schweiz
-
„Miss Sixty“: Ein Feierabendfilm fürs Pantöffelchenkino - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article127198055/Ein-Feierabendfilm-fuers-Pantoeffelchenkino.html
Die deutsche Komödie „Miss Sixty“ mit Iris Berben und Edgar Selge handelt vom Altwerden. Um ihr Anliegen unmissverständlich zu unterstreichen, sieht die Demografie-Klamotte selbst uralt aus.
-
green milk® - vegane Kochkurse München - Verantwortung
https://www.greenmilk089.de/verantwortung/
green milk® - vegane Kochkurse München. Wir sehen uns nachhaltigen Umwelt- und Konsumzielen verpflichtet.
-
Freiburger Mensa will das Essen von Resten verhindern - Freiburg - Badische Zeitung
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/freiburger-mensa-will-das-essen-von-resten-verhindern--130409984.html
Was andere in der Mensa zurück aufs Band stellen, holen sie wieder runter und essen es auf – die Freiburger Bänderer sind mittlerweile deutschlandweit bekannt. Jetzt will die Mensaverwaltung die studentischen Resteverwerter stoppen.
-
Streit um Mensa-Resteessen: Vom Band in den Mund - taz.de
http://www.taz.de/!5358003/
„Bändern“ ist Containern in der Uni-Mensa. In Freiburg wurde untersagt, sich übriggebliebenes Essen direkt vom Rückgabeband zu nehmen.