12 Ergebnisse für: evidentialität

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140512232440/http://www2.rz.hu-berlin.de/linguistik/institut/syntax/onlinelexikon/E/evidentialitae

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140512232440/http://www2.rz.hu-berlin.de/linguistik/institut/syntax/onlinelexikon/E/evidentialitaet.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140531202305/http://www.uni-potsdam.de/romanistik/hassler/forschung.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/aoi/indologie-vgl-religionswissenschaft.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/aoi/indologie-vgl-religionswissenschaft/mitarbeite

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/aoi/indologie-vgl-religionswissenschaft/mitarbeiter/ehemalige/heinrich-v-stietencron.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140223042458/http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/aoi/for

    Viele Studenten studieren an der Eberhard Karls Universität Tübingen in Baden-Württemberg an verschiedenen Fakultäten. Lehre und Forschung auf höchstem Niveau werden sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester an der Universität Tübingen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140223042458/http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/aoi/forschungprofil/abschlussarbeiten-und-dissertationen.html

    Viele Studenten studieren an der Eberhard Karls Universität Tübingen in Baden-Württemberg an verschiedenen Fakultäten. Lehre und Forschung auf höchstem Niveau werden sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester an der Universität Tübingen…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=9NssDQAAQBAJ&pg=PA92#v=onepage

    Gegenstand des Buches ist die sprachliche Gestaltung der Temporalität, Aspektualität und Modalität in den romanischen Sprachen. In die Betrachtung dieser drei Kategorien werden neben dem Tempus, Aspekt und Modus weitere Ausdrucksmittel, wie zum Beispiel…

  • Thumbnail
    http://home.snafu.de/duerr/NAM.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe